Nationalparkplan Projektübersicht | Page 9

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1991
B 1
1. Kurzbezeichnung: Eingangsbereichskonzept 2. Gemeindebezirk( e): Anliegergemeinden des Müritz-Nationalparks 3. Gebietsabgrenzung: Nationalparkregion
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherinformation und – lenkung( 6.3.3.4)
• Berücksichtigung der Barrierefreiheit
5. Begründung: Der touristische Kraftfahrzeugverkehr soll durch eine entsprechende Vorwegweisung zielgerichtet zu den Eingangsbereichen in den Ortslagen am Rand des Nationalparks geführt und dort aufgefangen werden. Eingangsbereiche sind eine Kombination einzelner Elemente der Besucherinformation und-lenkung( Parkplatz, Informationstafel, Eingangstafel, Wegweiser, Wanderwegebeschilderung als Mindestausstattung) und Ausgangspunkte für das „ Erlebnis Nationalpark“. Die Vervollständigung der Infrastrukturelemente sowie die Verbesserung der touristischen Angebote in den Eingangsbereichen ist eine ständige Aufgabe. Dabei sind die gesetzlichen Anforderungen des Landesbehindertengleichstellungsgesetz- LBGG M-V zu beachten.
6. Maßnahmen:
• s. Einzelmaßnahmen B 1-ff
7. Träger: Nationalparkamt, Gemeinden
8. Verfahrensart: s. Einzelmaßnahmen B 1-ff zu beteiligen: Gemeinden, Träger öffentlicher Belange
9. Finanzierung / Kosten: s. Einzelmaßnahmen B 1-ff
10. Projektstand / Verfahrensstand:( s. Einzelmaßnahmen B 1-ff) 0 Vorschlag 0 Voruntersuchungen vorhanden / in Planung 0 Planung abgestimmt bzw. genehmigt 0 In Durchführung 0 Abgeschlossen