Nationalparkplan Projektübersicht | Page 83

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2002
B 10
1. Kurzbezeichnung: Kranich-Ticket 2. Gemeindebezirk( e): Waren( Müritz), Kargow 3. Gebietsabgrenzung: Rederangsee
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Vermeidung von Störungen der rastenden Kraniche( 5.7.1)
• Verbesserung der Besucherlenkung und-information( 6.3.1, 6.3.3)
5. Begründung: Die im Herbst am Rederangsee rastenden Kraniche stellen eine Besucherattraktion im Müritz- Nationalpark dar. Der ungehinderte bzw. unkontrollierte Zugang von Besuchern führte jedoch zu erheblichen Störungen der Großvögel, die eine räumliche und zeitliche Verlagerung der Rast zur Folge hatte.
6. Maßnahmen: Im Zeitraum des herbstlichen Kranichzuges:
• Sperrung des Wanderweges vom Rederangsee bis zum Melkstand ab 16.00 Uhr
• Zugang zum Beobachtungsstand am Rederangsee sowie der Umgebung nur im Rahmen von geführten Wanderungen, Begrenzung der Besucherzahlen auf 130 Personen / Tag
• Vergabe der Organisation des Kranichtickets an eine fachkundige Institution
• Festsetzung einer Jagdruhezone gemäß NLP-JagdVO
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Gemeinden, touristische Anbieter, PVM, Jagdausübungsberechtigte
9. Finanzierung / Kosten:
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2003( Einführung)