Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2009
B 7-6
1. Kurzbezeichnung: Zentraler Bootsanleger Pagelsee 2. Gemeindebezirk( e): Kratzeburg 3. Gebietsabgrenzung: Nordwestufer südl. der Badestelle
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Schutz der Uferzone( 5.3.1.1)
5. Begründung: Bisher werden die am Pagelsee stationierten Boote( Angelkähne) verteilt in der Uferzone angelegt. Daraus resultieren Beeinträchtigungen eines längeren Uferabschnittes. Zudem resultieren daraus Konflikte bei der Erreichbarkeit der Liegeplätze, da der dort hin führende Weg für das Befahren mit Kraftfahrzeugen gesperrt ist.
6. Maßnahmen:
• Festlegung des Uferabschnittes und der Bauart gemeinsam mit dem Angelverein
• Bau des Anlegers
7. Träger: Angelverein Granzin
8. Verfahrensart: naturschutzrechtliches Genehmigungsverfahren zu beteiligen: Wasserbehörde( Staatliches Amt für Umwelt und Natur), Gemeinde
9. Finanzierung / Kosten: Angelverein
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2009