Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1993
B 7-2
1. Kurzbezeichnung: Wasserwanderstrecke „ Obere Havel“ 2. Gemeindebezirk( e): Kratzeburg, Roggentin, Userin
3. Gebietsabgrenzung: Havel und die von ihr durchflossenen Seen( zwischen Kratzeburg und Zwenzow)
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung und-information( 6.3.3, 6.3.3.2)
5. Begründung: Um Störungen und Beeinträchtigungen durch Wasserwanderer zu minimieren, ist eine Verbesserung der Besucherlenkung und-information entlang der Wasserwanderstrecke erforderlich.
6. Maßnahmen:
• Maßnahmen auf Grundlage der Gutachten von KLETTE( 1993), BEYER( 2004) und
UMWELTPLAN( 2006, 2007)
• saisonale Betreuung durch Ranger, Ausgabe Informationsmaterial
• Informationsaufsteller und Beschilderung entlang der Wasserwanderstrecke
• Gestaltung der Umtragestrecke( Lorenbahn) und von Einsatzstellen und Rastplätzen
• Optionale Einführung einer zahlenmäßigen Befahrensbeschränkung
7. Träger: Nationalparkamt
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: StAUN, Gemeinden, touristische Anbieter( Arbeitskreis Wasserwandern)
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2009