Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1997
B 6-2
1. Kurzbezeichnung: Verkehrsberuhigung zwischen Speck und Boek 2. Gemeindebezirk( e): Kargow, Rechlin, Kratzeburg, Roggentin 3. Gebietsabgrenzung: Betonspurbahn Speck – Boek und zuführende Straßen bzw. Wege
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Verkehrs- und Besucherlenkung( 6.3.3, 6.4, 6.4.1)
5. Begründung: Die Streckenabschnitte sind die am stärksten von Kraftfahrzeugen befahrenen Gemeindestraßen in diesem Bereich des Müritz-Nationalparks. Gleichzeitig werden diese stark von Radfahrern sowie durch die Busse des Nationalpark-Tickets frequentiert. Durch die hohe Verkehrsbelastung der Betonspurbahn entstehen für die Gemeinden hohe Unterhaltungskosten. Mit dem Ausbau der Strecke Pagelsee – Zartwitzer Kreuz ist ein weiterer Anstieg des motorisierten Verkehrs eingetreten. Auch durch die 2003 eingeführte Berechtigten-Regelung ist keine deutliche Verkehrsberuhigung eingetreten, so dass weitergehende Maßnahmen erforderlich sind.
6. Maßnahmen:
• Trennung des notwendigen Einwohner-Kfz-Verkehrs vom motorisierten touristischen Verkehrs durch eine für alle o. g. Strecken geltende Verkehrsbeschränkung( Berechtigte frei)
• Unterbindung des motorisierten touristischen Verkehrs durch zusätzliche technischen Maßnahmen( Schranken)
7. Träger: Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Gemeinden Kargow, Kratzeburg, Rechlin, Roggentin, Nationalparkamt
8. Verfahrensart: verkehrsrechtliches Verfahren zur Teileinziehung der Strecken zu beteiligen: Landesamt für Straßenbau und Verkehr, TÖB
9. Finanzierung / Kosten: Gemeinden, Landkreis
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung X Abgeschlossen 2013