Einleitung
Einleitung
Die Projektübersicht untersetzt den Nationalparkplan-Band „ Leitbild und Ziele“ mit konkreten Projekten bzw. Maßnahmen, welche jeweils nach einem einheitlichen Muster dargestellt werden. Es handelt sich um eine offene Übersicht, die regelmäßig entsprechend des erreichten Abstimmungs-, Planungs- und Realisierungsfortschrittes aktualisiert wird( s. Hinweis unten).
Die Projektübersicht enthält nicht nur vom Nationalparkamt Müritz selber getragene Projekte bzw. Maßnahmen, sondern auch solche in Trägerschaft anderer, soweit sie einen Beitrag zur Erreichung der im Band „ Leitbild und Ziele“ dargestellten Entwicklungsziele bilden.
Planungsrechtlich hat diese Übersicht nur nachrichtlichen Charakter, denn ob ein Vorhaben tatsächlich einen bestimmten Planungsstand( z. B. „ Planung abgestimmt bzw. genehmigt“) erreicht, entscheidet sich nicht durch die Darstellung an dieser Stelle, sondern erst in den ggf. erforderlichen eigenständigen Verfahren. Dieses kann z. B. ein Baugenehmigungsverfahren, ein wasserrechtliches Genehmigungsverfahren, ein Planfeststellungsverfahren o. ä. sein.
Da auch bereits abgeschlossene Projekte bzw. Maßnahmen aufgenommen wurden bzw. enthalten bleiben, fungiert diese Übersicht zugleich als eine Dokumentation der bisherigen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nationalparkentwicklung. Solche bereits abgeschlossenen Projekte sind in der Übersicht mit einem „ √“ gekennzeichnet.
Zur besseren Übersicht sind die Projekte einzelnen Schwerpunktbereichen zugeordnet und dementsprechend wie folgt codiert:
B |
= |
Besucherlenkung u.-information / Umweltbildung |
E |
= |
Entfernung von Altlasten und baulichen Anlagen |
F |
= |
Waldentwicklung |
L |
= |
Landschaftspflege / Landwirtschaft |
M |
= |
Monitoring und Forschung |
S |
= |
Spezieller Arten- und Biotopschutz |
W |
= |
Wasserhaushalt / Moore und Gewässer |
Hinweis
Bei dieser Projektübersicht handelt es sich um die zweite Fortschreibung der mit der Veröffentlichung des Nationalparkplans im Jahr 2003 vorgelegten Übersicht. Die erste Aktualisierung erfolgte 2008. Die nunmehr vorliegende Projektübersicht dokumentiert den Planungsstand Dezember 2013 und ersetzt die voran gegangenen Übersichten.
Wegen der vorgesehenen regelmäßigen Aktualisierung wurde für die Projektübersicht bei der Planveröffentlichung im Jahr 2003 die Form eines Ringbuches gewählt. Inzwischen hat das Internet als modernes Informations- und Kommunikationssystem zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dessen Vorteil besteht darin, dass Informationen sehr viel einfacher und mit geringem Aufwand einem breiten Personenkreis zugänglich gemacht werden können. Deshalb werden die Fortschreibungen der Projektübersicht ausschließlich über das Internet veröffentlicht.