Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1998
B 1-13
1. Kurzbezeichnung: EB Blankenförde 2. Gemeindebezirk( e): Roggentin 3. Gebietsabgrenzung: Ortslage
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verbesserung der Besucherlenkung und-information( 6.3.3.4)
5. Begründung: In Blankenförde ist ein Eingangsbereich vorhanden. Der Ort eignet sich aufgrund seiner Lage und der bereits vorhandenen touristischen Infrastruktur als Ausgangspunkt für die Erschließung des südlichen Nationalparkgebietes. Darüber hinaus führt die Havelwasserwanderstrecke unmittelbar durch den Ort.
6. Maßnahmen:
• Schaffung eines attraktiven und funktionsfähigen Eingangsbereiches in der Ortslage, durch den möglichst auch die Wasserwanderstrecke bedient wird
• Aufbau und Ausstattung eines Informationshauses
7. Träger: Gemeinde, Nationalparkamt
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Gemeinde, Anwohner
9. Finanzierung / Kosten: Nationalparkamt, Gemeinde, Fördermittel( LEADER)
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung 0 Abgeschlossen