Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 2005
L 9
1. Kurzbezeichnung: Landschaftspflege Langhagen 2. Gemeindebezirk( e): Neustrelitz 3. Gebietsabgrenzung: Umgebung von Langhagen
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Erhalt und Verbesserung des Landschaftsbildes( 5.6)
• Erhalt der gebietstypischen Pflanzen- und Tierarten( 5.7.1)
5. Begründung: Die Langhagen ehemals umgebenden Offenflächen wurden in der Vergangenheit zum großen Teil aufgeforstet( vor allem mit Blaufichten und Fichten). Durch die mittlerweile erreichte Bestandshöhe ist ein monotones Landschaftsbild entstanden und vormals vorhandene Blickbeziehungen( insbesondere zum Langhäger See) sind verloren gegangen. Deshalb soll die offene Kulturlandschaft wieder hergestellt und gestaltet werden.
6. Maßnahmen:
• Erarbeitung eines Gestaltungs- und Maßnahmenkonzeptes
• Rodung der Nadelbaumkulturen
• Gestaltung und Pflege einer parkähnlichen Landschaft
7. Träger: Nationalparkamt, Flächeneigentümer bzw.-nutzer
8. Verfahrensart:. forstliches Genehmigungsverfahren zur Waldumwandlung zu beteiligen: Gemeinde, Anwohner, Landwirt( Schäfer)
9. Finanzierung / Kosten: Haushaltsmittel Nationalparkamt, private Eigenmittel
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung( Beweidung 2009 aufgenommen) 0 Abgeschlossen( Daueraufgabe, d. h. kein Abschluss vorgesehen)