Nationalparkplan Projektübersicht | Page 154

Müritz-Nationalparkplan
Projektübersicht Beginn des Projektes: 1995
L 4
1. Kurzbezeichnung: Nutzungsänderung von Ackerflächen 2. Gemeindebezirk( e): Kargow 3. Gebietsabgrenzung: Ackerflächen östlich des Hinbergsees
4. Ziele / Kapitelbezug( Kapitelnummer des Planungsbandes):
• Verminderung von Nährstoffeinträgen in den See( 5.5.1)
5. Begründung: Der Hinbergsee ist einer der wenigen mesotrophen Seen im Nationalpark. Sein Einzugsgebiet besteht zu ca. 50 % aus landwirtschaftlicher Nutzfläche, die Hälfte davon unterliegt einer ackerbaulichen Nutzung. Es handelt sich dabei teilweise um sickerwasserbestimmte Sande( Grundwassergefährdungsstufe A), womit eine hohe potentielle Gefährdung des Hinbergsees besteht. Aufgrund der Hangneigung( 6 %) des Ostufers ist im Bereich des Ackers auch eine Abschwemmung von Partikeln in den See und somit ein Nährstoffeintrag möglich.
6. Maßnahmen:
• Umwandlung der Ackerflächen in Dauergrünland oder Nutzungsaufgabe
7. Träger: Flächennutzer
8. Verfahrensart:./. zu beteiligen: Flächeneigentümer bzw.-nutzer
9. Finanzierung / Kosten: Fördermittel
10. Projektstand / Verfahrensstand: X Vorschlag X Voruntersuchungen vorhanden / in Planung X Planung abgestimmt bzw. genehmigt X In Durchführung 0 Abgeschlossen