MyPrestige | Page 84

Yachtfeeling und Gänsehaut Interview: Simone Leitner Segeln für Fortgeschrittene: Eine Kreuzfahrt auf einem Vier- oder Fünfmaster der Reederei Star Clippers verspricht Reisenden grosse Seefahrer-Romantik und Abenteuer. SEGELN 82 Stehen dann alle Passagiere auf dem Deck und beobachten die Szenerie? Ja, die einen stehen und geniessen und die anderen legen Hand an. Helfen der Crew und bewundern die Brücke auf dem Schiff. Die übrigens bei Star Clippers kein Tabubereich ist. Sei es der Dialog mit dem Kapitän oder auch mit den Matrosen, die Gäste sind auf dem Schiff Teil des Ganzen. Kreuzfahrten im Allgemeinen boomen. Die Schiffe werden immer gigantischer, die Nachfrage der Reisenden immer grösser. Profitieren Sie bei Star Clippers auch von diesem Megatrend? Die Nachfrage bei uns ist nach wie vor stark steigend. Wir haben eine Auslastung von 85 Prozent im Jahr. Photos: HO www.starclippers.com … das sind ja Traumzahlen. Stimmt, wir können sicherlich von diesem Kreuzfahrtboom profitieren. Doch trotz der hohen Buchungszahlen haben die Gäste nie das Gefühl, in einer Masse zu reisen. Auch wenn wir 100 Prozent ausgelastet sind, gibt es immer noch genug Platz für Privatsphäre. Wer segelt mit Ihnen? Wir haben zwei unterschiedliche Gästegruppen. Die eine hat schon Kreuzfahrten auf den grossen Schiffen gemacht und will nun etwas anderes erleben. Näher am Wasser zu sein, mehr Yachtfeeling zu geniessen, lauten die Argumente. Und dann haben wir die Gruppe der Segler. Diese Gäste lieben den Segelsport und möchten einfach dieses Spektakel auf einem Grosssegler erleben. Ist diese Gruppe von Seglern anspruchsvoll? Sie sind vor allem interessiert. Und das schätzen wir sehr. Es kommt zu spannenden Gesprächen und zu tollen Erlebissen. Für Segler sind unsere Reisen äusserst interessant. Ist diese Art von Kreuzfahrt immer noch ein Abenteuer und voller Romantik? Auf jeden Fall. Bei uns erleben die Passagiere ein echtes Segelabenteuer. Haben die Filme „Fluch der Karibik“ Ihrem Business Aufwind gebracht? Natürlich haben wir damit auch Marketing gemacht. Wir bieten ja in den Wintermonaten Segelreisen genau auf diesen Routen in der Karibik an. Das gibt immer schöne Geschichten zu erzählen. Was lieben Ihre Gäste am meisten? Ich glaube, die Gäste lieben vor allem die Individualität. Auch auf den sogenannten Landausflügen besteht kein Gruppendruck. Viele Passagiere erkunden die Orte auf eigene Faust. Dennoch bieten wir immer Gruppenausflüge an, die auch geschätzt werden. Aber auch hier gilt: Alles ist ungezwungen Wenn die Kreuzschifffahrt in die Schlagzeilen gerät (Unfall Costa Concordia), leidet Star Clippers auch? Nein, unsere Gäste kommen immer wieder. 65 Prozent unserer Klientel sind „Wiederholer“. Also Gäste, die immer wieder zu uns aufs Schiff kommen. Aber wir als Reederei nehmen solche Vorfälle ernst und überprüfen unsere Sicherheitstrainings auf Herz und Nieren. Und was raten Sie Ihren Gästen bei Reisekrankheit? Das ist natürlich auf Schiffen immer ein Thema. Und auf einem Segelschiff noch etwas mehr als auf einem Riesendampfer. Aber mit etwas Vorsicht, einem gesunden Lebenswandel und auch mal einem entsprechenden Medikament können alle Reisenden die Tage auf dem Meer geniessen. 83 STAR CLIPPERS myPrestige: Wo liegt die Magie bei einer Segelkreuzfahrt? Klaus Holzmann: Es gibt sehr viele magische Momente auf einem Segelschiff. Aber sicher einer der ersten und prägnantesten ist das Sail-away, das Auslaufen aus dem Hafen. Die Ketten rasseln, die Segel werden gesetzt und der Song "Conquest of Paradise" vom griechischen Komponisten Vangelis tönt über die Lautsprecher. Das gibt Gänsehaut und dieses ganz besondere Gefühl auf einem Segelschiff. SEGELN STAR CLIPPERS Klaus Holzmann ist Sales Manager Austria & Switzerland der Star Clippers SAM und kennt sein Angebot mit den Segelyachten bestens. Er betont, dass eine Segelkreuzfahrt nicht mit einer klassischen Kreuzfahrt verglichen werden kann.