MyPrestige clone_ | Page 40

HRS Real Estate — ein Partner fürs Leben Die Kernkompetenz der HRS Real Estate AG ist die Gesamtleistung am Bau: Als Investor, Projektentwickler und Totalunternehmer begleitet das Unternehmen die Kunden und Partner durch den Lebenszyklus einer Immobilie. „Den Anspruch an unsere Leistung und die Kundenzufriedenheit setzen wir hoch und investieren in Know-how, Qualität und individuelle Betreuung. Als kompetenter Partner engagieren wir uns für unsere Kunden, von der Planung und Entwicklung über die Finanzierung und Realisierung bis hin zur Vermarktung und Bewirtschaftung einer Immobilie“, lautet die Devise des Schweizer Unternehmens. www.hrs.ch Gabriela Aeschlimann, Leiterin Verkauf Westschweiz bei HRS Real Estate AG, spricht über Luxus-Appartements, Nachhaltigkeit und über die steigenden Ansprüche der Klientel. Photos: HO myPrestige: Gabriela Aeschlimann, wie definieren Sie ein Luxus-Appartement? Gabriela Aeschlimann: Luxus ist ein sehr relativer und dehnbarer Begriff. Die Grösse und Lage, die Aussicht und Infrastrukturen vor Ort sind ausschlaggebend. Für mich sollte eine Luxuswohnung vor allem funktional und erholsam sein. Services ist hier das Zauberwort. Fitness und Schwimmbad im Haus verbunden mit gutem Service, entspricht meinen Ansprüchen an eine Luxusimmobilie. Die Lage spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. In den Bergen sind Luxusimmobilien direkt an der Skipiste oder am Golfplatz gefragt. Direkter Seeanstoss mit eigenem Hafen ist für viele Kunden ebenfalls attraktiv. Haben sich die Werte in den letzten 10 Jahren verändert? Die Ansprüche sind weiter gestiegen. Käufer von Luxusimmobilien sind oft auf Reisen und kennen die neuesten und besten Hotels dieser Welt. Oft sind die Erwartungen von diesen Eindrücken und Erfahrungen geprägt. Gibt es Einrichtungen oder Materialien, die heute sehr gefragt sind? Ja, hochstehende natürliche Baumaterialien wie Natursteine, Altholz, Parkett aus europäischen Hölzern etc. sind hoch im Kurs. Marmor und Wandtapeten kommen wieder in Mode. Materialien wie Corian, Inox und Glas werden gerne in Küchen- und Badezimmern verwendet. Zählt Nachhaltigkeit bei einem exklusiven Wohnungsprojekt auch dazu? Sicher auch, oftmals sind jedoch andere Kriterien wie steuerliche Aspekte, die familiäre Situation oder natürlich die berühmte „Liebe auf den ersten Blick“ ausschlaggebend. Welches sind heute die Trends bei einer hochstehenden Immobilie? In zu renovierenden Gebäuden von historischer Bedeutung sind moderne Architektur oder Originalität gefragt. Der rustikale Chalet-/Lodgestyle ist für Topimmobilien in den Bergen unvergänglich. Ich denke da an unser aktuelles Projekt in Grindelwald. Die Integration der Immobilie in ein 5-Sterne Hotelkomplex mit Service und Bewirtschaftung entspricht den Wünschen und dem Lebensstil dieser Kundschaft. Wie gross schätzen Sie künftig die Nachfrage nach digitalem Lifestyle zu Hause ein? Dies ist sehr kundenbezogen, manche legen grossen Wert auf totale digitale Hausdomotik, andere erfreuen sich mehr an schönen Materialien. Bieten Sie auch „Wohnen mit Services“ in Ihren Topwohnungen an? Wir outsourcen sämtliche Service-Dienstleistungen an Facility-Management Firmen vor Ort. myPrestige: Gabriela Aeschlimann, how would you define a luxury apartment? Gabriela Aeschlimann: Luxury is a very relative and flexible term. The size, the location and the existing infrastructure on site are decisive. In my opinion, a luxury apartment should be functional and relaxing. “Services” is the magic word. Fitness and an in-house pool, together with good service, meet my requirements for a luxury apartment. The location also plays a major role. In the mountains, luxury real estate is located directly on a ski hill or next to the golf course. Lakeside locations with their own dock are also attractive to many customers. Have values changed in the last 10 years? Demands have risen higher. Buyers of luxury real estate generally travel often and are familiar with the newest and best hotels of the world. Often their expectations are influenced by these impressions and experiences. Are there certain fittings or materials which are dominant today? Yes, high standard natural building materials such as natural stone, aged wood, parquet from European timber, etc. Marble and wallpaper are coming back into fashion. Materials such as Corian, Inox and glass are popular in kitchens and bathrooms. Does permanence