69
Retaining their manufacturers’ crown and winning 19 of 20 Grands Prix, Ducati are unsurprisingly the brand to beat in 2025’ s MotoGP™ title race. However, the Italians lost the # 1 plate to show that their bike was the most successful in 2024, with champion Jorge Martin taking it to Aprilia. Despite that, Ducati never rest on the laurels and with a powerhouse line-up of double world champion Francesco‘ Pecco’ Bagnaia and eight-time champ Marc Marquez, success will be part of the course in 2025. So, what’ s new for 2025?
Beyond the line-up, the Desmosedici GP25 is an evolution of the groundwork done previously and Gigi Dall’ Igna has been quoted in the media that the bike has small evolutions rather than a revolution of the step made from 2023 to 2024. What’ s clear is the manufacturer that took their 100th premier class win last year and possesses a 25 % win rate from all starts will once again have a target on their back. Besides the bike itself, there’ s a change for the incoming Marc Marquez, who will work with a third different crew chief in as many season. Having been with Santi Hernandez from 2013 until his move out of Honda in 2023, he worked and won with Frankie Carchedi in 2024. Now in factory red, his right-hand man is Marco Rigamonti, who’ s been in MotoGP since 2017 and worked with Enea Bastianini in 2024.
Mit der Verteidigung des Herstellertitels und 19 Siegen von 20 Grands Prix ist Ducati wenig überraschend die Marke, die es im MotoGP™- Titelkampf 2025 zu schlagen gilt. Die Italiener verloren jedoch die Startnummer 1 und zeigten damit, dass ihr Motorrad 2024 das erfolgreichste war: Champion Jorge Martin wechselte zu Aprilia. Trotzdem ruht sich Ducati nie auf seinen Lorbeeren aus, und mit einem starken Team um den zweifachen Weltmeister Francesco „ Pecco“ Bagnaia und den achtfachen Champion Marc Marquez ist der Erfolg 2025 garantiert. Was gibt es Neues für 2025?
Über die Besetzung hinaus ist die Desmosedici GP25 eine Weiterentwicklung der zuvor geleisteten Vorarbeit. Gigi Dall’ Igna wurde in den Medien mit der Aussage zitiert, dass das Motorrad eher kleine Weiterentwicklungen als eine Revolution des von 2023 auf 2024 vollzogenen Schritts darstellt. Klar ist, dass der Hersteller, der im vergangenen Jahr seinen 100. Sieg in der Königsklasse feierte und eine Siegquote von 25 Prozent bei allen Starts aufweist, erneut im Visier stehen wird. Neben dem Motorrad selbst gibt es auch eine Veränderung für den neuen Marc Marquez, der in ebenso vielen Saisons mit einem dritten Crewchief zusammenarbeiten wird. Von 2013 bis zu seinem Wechsel von Honda im Jahr 2023 war er bei Santi Hernandez, 2024 arbeitete er mit Frankie Carchedi zusammen und gewann mit ihm. Sein rechte Hand ist Marco Rigamonti, der seit 2017 in der MotoGP arbeitet und 2024 mit Enea Bastianini zusammenarbeitete.
Official Programme Sachsenring