Monitoring System 50 Monitoring-System-50-Didactum | Page 6

Analoge Sensoren für die Umgebungsüberwachung I:
Temperatursensor( Art. Nr. 14010) Der SNMP-fähige Sensor Temperatur wurde speziell für die präzise Messung der Temperatur entwickelt. Per Auto Sensing Funktion wird der Sensor automatisch vom IP-basierten Didactum Mess- und Überwachungsgerät erkannt. Dieser Sensor kann auf Wunsch per RJ12 Patchkabel bis zu 100 Meter entfernt von der Remote Monitoring Appliance abgesetzt werden. Per Autoidentifikation wird dieser IP-Sensor automatisch von allen Didactum Überwachungssystemen erkannt.
Outdoor Temperatursensor( Art. Nr. 14011) Der SNMP-fähige Didactum Outdoor Temperatursensor wurde für die Messung der Temperatur in feuchten / nassen( Produktions-) Umgebungen sowie für den Outdoor Bereich entwickelt. Die Länge des Anschlusskabels beträgt 15 Meter. Auf Wunsch kann dieser wetterfeste Sensor bis zu 100m weit von der Appliance abgesetzt werden. Durch die Auto Sensing Funktion wird dieser Sensor automatisch durch das Ethernet-gestützte Überwachungssystem erkannt.
Sensor Luftfeuchtigkeit( Art. Nr. 14012) Dieser präzise Sensor dient der Messung des wichtigen Umweltfaktors relative Luftfeuchtigkeit( rF). Dieser Sensor kann auf Wunsch per RJ12 Patchkabel bis zu 50 Meter entfernt vom voll SNMP-kompatiblen Didactum Mess- und Überwachungssystem abgesetzt werden. Per Autoidentifikaton wird dieser mit einer SNMP OID ausgestattete Feuchtesensor automatisch erkannt und im deutschsprachigen Web Interface angezeigt. Hier können Sie dann individuelle Grenz- und Warnstufen definieren und sich per E-Mail, SMS( GSM Modem benötigt) oder SNMP Traps benachrichtigen und alarmieren lassen.
Sensor Wasser( Art. Nr 14018) Dieser IP-fähige Sensor erkennt Wasser sowie wasserhaltige Flüssigkeiten. Auch destilliertes und deionisiertes Wasser wird von diesem Wassermeldesensor detektiert. Bei Entstehung von Havarien, Leckagen und Kondenswasseraustritt, werden Sie und Ihre Kollegen vom vernetzten Didactum Überwachungssystem kompromisslos alarmiert. Der Wassersensor kann auf Wunsch bis zu 100m entfernt vom Monitoring System abgesetzt werden und ermöglicht so eine flexible Montage in den zu überwachenden Räumen und Anlagen.
Sensoreinheit Wassermeldekette( Art. Nr. 14020) Diese SNMP-fähige Sensoreinheit wird speziell für die Didactum Wassermeldekette gefertigt. An diese Einheit wird ein Leckage-Detektionskabel mit individueller Länge von bis zu 50 Metern angeschlossen. Die Sensoreinheit kann per Patchkabel bis zu 100 Meter entfernt vom IT Überwachungssystem abgesetzt werden. Per Autoidentifikation wird dieser Sensor automatisch erkannt und kann bequem im deutschsprachigen WebGUI konfiguriert werden. Bei einem Wasserschaden werden Sie und Ihre Kollegen frühzeitig vom Didactum Alarmmeldesystem benachrichtigt.
Wassermeldekette mit bis zu 50 Metern Länge( Art. Nr. 14021) Diese Leckagekette wurde speziell für die zuverlässige Erkennung von Wasser / Kondenswasser entwickelt. Die Kette wird einfach an die erforderliche Sensoreinheit( Art. Nr. 14021) montiert. Die Wassermeldekette ist in individuellen Längen von 1 bis 50 Metern erhätlich. Auf der gesamten Länge dieser Kette wird der Austritt von Wasser / Kondensat / Feuchtigkeit detektiert. Verlegen Sie diese Wassermeldekette beispielsweise im Doppelboden von Rechenzentren / Serverräumen und schützen Sie sich vor den Folgen eines Wasserschadens!
Sensor Erschütterungsmelder( Art. Nr. 14014) Schützen Sie Ihre wertvollen Räume und Anlagen: Dieser Sensor dient der Detektion von Erschütterungen / Glasbruch. Türen, Fenster, Glaswände und Wände aus Gipskarton können von diesem Vibrationsmelder überwacht werden. Mehrere dieser Vibrationsmelder können untereinander in Reihe geschaltet werden und so größere Räume / Areale überwachen. Die Remote Monitoring Appliances des Herstellers Didactum erkennen diesen IP-fähigen Sensor automatisch.
Didactum Monitoring System 50 © Didactum ® Stand 04 / 2017