ANZEIGE
Herbstauktion im
Auktionshaus Franke
Am 8. und 9. November findet
die Herbstversteigerung des Auktionshauses Franke statt. Eva
Franke und ihr Team laden zur
Versteigerung in den Saalbau,
Kalchreuther Str. 125, ein.
Bereits am Freitag kommen in
der Spielzeugsparte zirka 15
reichhaltig und liebevoll bestückte Puppenstuben aus einem
Nachlass unter den Hammer. Als
Highlight sticht dabei die Zuckerbäckerei „Bär“ hervor, die detailverliebt bis hin zu den Werbeaufdrucken, nach dem Nürnberger
Original ausgestattet wurde. Eine
Wachskopfpuppe, Spielzeug aus
dem Erzgebirge und Blechspielzeug runden das Angebot ab.
Ebenfalls am ersten Versteigerungstag gelangen mehrere
Freundschaftsalben aus dem 18.
und 19. Jahrhundert mit Einträgen aus Franken zum Aufruf,
welche liebevoll mit farbigen
Abbildungen gestaltet wurden.
In der Büchersparte finden sich
zahlreiche Raritäten aus vergangenen Jahrhunderten, wobei
der Fokus der kommenden November-Auktion auf Nürnberg
und Umgebung gesetzt werden
kann. Unter den lokalen Werken
sind bekannte Bücher, wie das
„Nürnberger
Schimpfwörterbuch“ von Gabler oder auch das
„Geschlechtsregister des hochadelichen Partriciats zu Nürnberg“
des Genealogen Johann Gottfried
Biedermann von 1748. Neben
Glas, Porzellan, Schmuck und
Skulpturen können sich Liebhaber ausgefallener Stücke an einer
Kriegskasse aus dem 18. Jahrhundert mit interessantem Schließmechanismus erfreuen. Ein seltener Nahavand mit besonders
schönen Farben ist nur einer von
etwa 50 Teppichen, darunter auch
mehrere Seidenteppiche und ein
gut erhaltener Gebetskazak. In
der Grafik- und Gemäldesparte
warten einige Farblithografien
von Pablo Picasso auf einen neuen Besitzer. Neben vielen weiteren Ölbildern, Aquarellen und
Radierungen namhafter Künstler
kommt auch ein Genregemälde
des Nürnberger Malers Andreas
Bach aus der Jahrhundertwende
zum Aufruf.
Überaus reich bestückt ist in der
kommenden Herbstauktion auch
der Bereich Uhren. Eine Goldtaschenuhr mit Figurenautomat,
einem sogenannten Jaquemart
mit aufwändig gearbeitetem
Emailzifferblatt, sticht als Highlight hervor. Auch eine Louis
Seize Standuhr mit seltenem Vorderzappler ist erwähnenswert.
Die Möbel runden das Angebot
dieser Auktion ab und werden
wohl einige Sammlerherzen höher schlagen lassen. Auch hier
zeigt sich die gekonnte Mischung
aus Altem und Modernem: von
Barock, Louis Seize, Biedermeier, Jugendstil bis zu modernen
Design-Möbeln finden sich interessante Objekte. Mehrere Möbel
des dänischen Entwerfers Arne
Vodder (1926-2009), wie etwa
ein Schreibtisch können erworben werden. Aber auch DesignKlassiker nach Entwürfen von
Ray und Charles Eames warten
auf neue Besitzer. Rund um das
Thema Versteigerung von Antiquitäten bietet das Auktionshaus
Franke kompetente und seriöse
Beratung. Mit kunsthistorisch
fundiertem Fachwissen und langjähriger Markterfahrung steht
das Team um Eva Franke in den
verschiedensten Bereichen der
Kunstauktionen zur Verfügung,
wobei gerne kostenlose Schätzungen vorgenommen werden.
Ihre Einlieferung ist jederzeit
möglich, gerne werden auch ganze Sammlungen und Nachlässe
übernommen, wir bitten jedoch
um eine Terminvereinbarung. Das
Auktionshaus-Team kommt auch
gerne vor Ort, um angebotene
Objekte vorab zu besichtigen.
Die Herbstauktion findet am 8.
und 9. November statt (Freitag
und Samstag ab 10.00 Uhr). Interessenten haben vom 2. bis 6.
November (Samstag und Sonntag
von 11.00 bis 18.00 Uhr, Montag
bis Mittwoch von 13.00 bis 18.00
Uhr) die Möglichkeit, alle Objekte im Auktionshaus Franke zu
besichtigen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Auf der Homepage können Sie
den gesamten bebilderten Katalog
einsehen.
Geschäftszeiten:
Dienstag bis Freitag
von 13.00 bis 18.00 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
Auktionshaus Franke
Kalchreuther Str. 125, 90411
Nürnberg, Tel: 0911-5273720,
Fax: 0911-5273721, E-Mail:
[email protected]
www.auktionshaus-franke.de
Besuchen
Sie uns
auch auf
unserer
Internetseite!
AUKTIONSHAUS
FRANKE
Wir lad [??YB?\??X??H[??\?\??\???]Z?[?Z[?B??[?K???[X?\??L??