Magazine Oktober 15 | Page 70

NAH FERN FERNOST DRESDEN Überall wo Arturo und Helga Prisco auftauchen, werden sie herzlich begrüsst. Jeder ihrer Freunde und Weggefährten in Dresden sind einen Besuch wert und gut erreichbar. Zum Beispiel das Weingut Klaus Zimmerling: Es liegt einmalig schön in einer unvergesslichen Kulisse und verbindet Kunst und Wein ganz einzigartig. Zwei Berufe, zwei Leidenschaften: Der Weinbauer Klaus Zimmerling und die Künstlerin Malgorzata Chodakowska leben seit 1992 auf dem Weingut. Er macht hervorragenden Wein, sie wunderschöne Skulpturen. Der Spitzenwein von Zimmerling ist übrigens im «Weinhaus Caduff» in der Schweiz erhältlich. Das Dresdner Weingut ist vier Hektar gross, Dresden bietet alles: Von modernen Starcoiffeur «Brockmann und Knoedler» (links) bis zur historischen Pfunds Molkerei. es gedeihen auf verwittertem Granit Riesling, Grauburgunder, Weissburgunder, Kerner, Gewürztraminer und Traminer. Klaus Zimmer- hier kulinarischen Gaumenfreuden und auch ty-Spezialisten direkt im Quartier an der Frau- ling arbeitet ohne Herbizide und Pestizide. die sächsische Königsfamilie lud regelmässig enkirche. Ob «Organic Haircut», eine wohltuen- Die extremen Bedingungen im sächsischen zum geselligen Tafeln in das schönste Palais de Massage oder eine Gesichtsbehandlung, auf Anbaugebiet sind Herausforderung und Chan- der Stadt. drei Ebenen wird Wohlfühlen gross geschrie- ce zugleich. «Bei konsequentem Verzicht auf Etwas ausserhalb des Stadtkerns, an ben. Die Schnitttechnik ist einzigartig. Das Ehe- Menge, durch Risikobereitschaft und Geduld Dresdens Peripherie, verwöhnt Ines Kuka ihre paar Brockmann und Knoedler hat aber nicht beim Ausbau ist es möglich, charaktervolle und Gäste mit herrlichen Überraschungen. Der ku- ausschliesslich eine eigene Schnitttechnik, son- unverwechselbare Weine von hoher Qualität zu linarische Anspruch des Restaurants Charlotte dern auch Haarpflegemittel entwickelt. Die bei- K. ist schnell erklärt: «Vom Einfachen das Bes- den Unternehmer sind so erfolgreich, dass sie Und auch kulinarisch hat Dresden te». Auf den Tisch kommen regionale Gerichte in der Prisco-Passage eine Akademie betreiben viel zu bieten: Die «Villa Marie» ist eine gros- mit mediterranen Einflüssen, die nach Mög- und international bekannt sind. erhalten», erklärt Klaus Zimmerling. Diese Passage wurde nach dem Investor und Unternehmer Arturo Prisco benannt. ADRESSEN Exklusives Hotel mit Stil & Design www.qf-hotel.de Restaurants mit Klasse & Geschmack www.villa-marie.de, www.kastenmeiers.de sartige Institution. Unprätentiös steht sie da, aber bewusst schlicht, ohne Schnickschnack, geht es um den Moment. «Den Moment, in dem lichkeit mit Zutaten einheimischer Erzeuger Wer vom QF Quartier über die Brü- die toskanische Villa am Fusse des «Blauen dafür mit viel Klasse und Stil. Ganz besonders man genussvoll die Augen schliesst.» Auch Kas- hergestellt werden. Das Restaurant Charlotte cke in die Neustadt geht, findet eine kreative www.charlotte-radebeul.de Wunders», Dresdens berühmtester Brücke, und gut schmeckt der lauwarme Pulpo-Salat und tenmeier ist schon viele Jahre in Dresden, ist zu K. ist im internationalen Gourmet-Journal «Der Shop-, Galerien- und Restaurant-Szene vor. www.lilasosse.de verströmt aussen wie innen viel Charisma und sollte bei der Vorspeisenwahl unbedingt be- einem festen und kreativen Wert in der Gastro- Feinschmecker 2015» und im Guide Michelin Zwischen breiten Alleen und schmalen Gassen Geschichte. Gastgeber und leidenschaftlicher rücksichtigt werden. «Mir war es immer wich- szene geworden, hat eine eigene Kochsendung vertreten und zählt damit zu den 800 besten treffen unterschiedliche Welten aufeinander. Küchenchef Klaus Karsten Heidsiek, kennt die tig, dass sich eine bunte Gästeschar hier in der im Radio, ist Buchautor, liebt Fisch und gibt Restaurants in Deutschland. Die Fahrt zum Vegane Restaurants neben historischen Ge- Spitzengastronomie bestens, war zehn Jahre ‹Villa Marie› wohlfühlt», betont Heidsiek. Die Dresden einen gestylten international-wilden Restaurant Charlotte K. lohnt sich unbedingt schäften, wie die Dresdner Pfunds Molkerei, die Koch in einem 3-Sterne-Restaurant in Mailand lange Geschichte des Hauses wird weitergelebt, Touch. Der gebürtige Niederbayer fühlt sich und ermöglicht Reisenden auch einen schönen als «schönster Milchladen der Welt» beschrie- www.weinzentrale.com und pachtete 1994 die «Villa Marie». Er hat viel schreibt mit Gastronom Heidsiek neue Kapitel sehr wohl in Sachsen und hat schon einiges Blick auf die Villenhänge Dresdens. ben wird und wirklich wunderschön ist. Ein Kunst www.skulptur-chodakowska.de erlebt, den Wandel der Stadt Dresden beobach- und verzaubert Menschen aus aller Welt. bewegt. Sein jüngster Streich: das Restaurant Und liebe Shopping-Queens und Stadtteil der lebt und sich ständig verändert. Coiffure, vor dem Dresdenbesuch reservieren: Wein www.weingut-zimmerling.de, erhältlich in der Schweiz bei www.weinhaus-caduff.ch Bester Wein in statusfreier Umgebung tet und war immer auch Teil davon. Heute be- Mitten im Zentrum, nur einige im Kurländer Palais. Rund 65 Jahre nach sei- -Kings, Dresden hat niemanden vergessen. Neueröffnungen, wie der Weinausschank auf treibt er zusätzlich ein Restaurant im Stadtkern. Schritte vom QF Hotel entfernt, hat der be- ner Zerstörung zeigt sich das Kurländer Palais Alleine im QF Quartier findet sich von Meiss- offener Strasse in der «Weinzentrale» des preis- Bei Klaus Karsten Heidsiek trifft sich tout Dres- kannte und erfolgreiche Gastronom Gerd Kas- heute in neuem Glanz. Das elegante Rok