NAH FERN FERNOST
DRESDEN
Der preisgekrönte
Sommelier Jens Pietzonka macht macht
der «QF»-Hoteldirektorin Dorit
Schaper eine grosse
Freude mit einer
Spezialität aus seiner
«Weinzentrale».
Hier macht Gerd
Kastenmeier Furore:
In seinem Restaurant
im Kurländer Palais
verwöhnt er nicht
Produkt an bester Lage mitten in der Altstadt
nur mit einer coolen
von Dresden». Dorit Schaper weiss, von was
Ambiente, sondern
sie spricht, die Hotelfachfrau hat einen inter-
auch mit raffinierter
nationalen Background mit vielen Jahren Er-
Küche.
fahrung in der Luxushotellerie. «Ich freue mich
sehr, hier viel bewirken zu können und dieses
Hotel noch stärker im Markt zu positionieren»,
betont die leidenschaftliche Gastgeberin. Sie ist
mit den Gästen und dem Team herzlich und
Tolle Restaurants: Die
professionell, denn «nur wenn die Atmosphäre
Villa Marie (oben)
im Hotel gut ist, sind auch die Gäste glücklich».
am «Blauen Wunder»
Das QF Hotel verbindet unkonventi-
und das Restaurant
onellen, italienischen Lifestyle mit exklusivem,
Charlotte k an der
internationalem Flair. Ob für den privaten
Peripherie Dresdens.
Städtetrip oder den Businessevent – das «QF»
ist idealer Ausgangsort für alle Gelegenheiten. Die Lage ist unschlagbar, alle bekannten
Sehenswürdigkeiten wie die Semper Oper, die
Frauenkirche und der Dresdner Zwinger sind
zeptionsteam des QF Hotels richtig: es vermit-
Stadt. Viele von ihnen waren schnell wieder
dieser Stadt ganz angetan und engagierte sich
quasi um die Ecke. Zu Fuss oder sehr ideal
telt, hilft, organisiert und informiert.
vom Investorenparkett verschwunden. Ei-
in vielen Bereichen. «Dresden ist für uns auf
Arturo Prisco hat seine Visionen nie
Winzerehepaar anruft, haben alle ganz spontan
ner der blieb, ist Arturo Prisco. Der erfolgrei-
jeden Fall ein Stück Heimat geworden», sagt
aus den Augen verloren und wurde in Dresden
Zeit und Lust, ihn und seine Frau Helga zu
stadt, dem QF Quartier, überlassen wurde.
Lieblingsgastronomen oder das befreundete
auch mit dem Velo sind diese Bauten in weni-
Nicht immer war die Stadt so pracht-
gen Minuten erreichbar. «Dresden überrascht
voll, schön und glänzend wie heute. Erst in
che Münchner Tuchhändler kaufte 1996 eine
der Unternehmer. Und so wie er in München
nicht nur sehr erfolgreich, sondern zu einer
treffen. Alle diese Akteure vereint eine lange,
immer wieder, jeden Tag freue ich mich an den
den frühen 90er-Jahren, einige Jahre nach
prächtige Villa und verwandelte sie mit viel
gemeinsam mit seiner Frau Helga ein Imperi-
geachteten Persönlichkeit. Nach ihm wurde
spannende Geschichte. Es sind ganz besonde-
vielen schönen Ecken», sagt Historiker Rainer
der Wende, kamen Investoren nach Dresden
Gefühl und Respekt gegenüber der alten Bau-
um aufgebaut hatte, wirkte er auch beim Wie-
eine Passage benannt, er besitzt mehrere Mo-
re Menschen, die als Pioniere seit gut 20 Jah-
Müller, begehrter Stadtführer und Entertainer.
und besannen sich der barocken Schönheit
substanz in ein Prunkstück. Er war von den
deraufbau von Desden mit. So erfolgreich, dass
degeschäfte und investiert viel in Projekte und
ren die Dynamik der Stadt Dresden beeinflusst
Wer Fragen rund um Ausflüge hat, ist beim Re-
und den wirtschaftlichen Möglichkeiten dieser
Gebäuden, der Gesc