So funktioniert eine Pensionskasse
erwirtschaften. Das wollen wir nicht ver-
sammengefasst: Wir sind überzeugt davon,
Die meisten Pensionskassen arbeiten nach
wässern. Wir sind aber überzeugt, dass un-
dass wir – nicht nur in diesem Bereich,
dem sogenannten Beitragsprimat: Arbeitge-
sere Zeit kommen wird, wenn die Zinsen
sondern generell – Zukunftsthemen früh
ber und Arbeitnehmer zahlen Sparbeiträge
wieder steigen.
genug angehen müssen, so dass wir dann
ein, welche dem Altersguthaben – also dem
Sie sind an bonainvest beteiligt. Diese er-
auch wirklich dabei sind, wenn sich etwas
individuellen Sparkonto – gutgeschrieben
reicht im Moment die 5 Prozent Rendite
stark entwickelt. Wenn Sie erst einsteigen,
werden. Dieses Geld wird angelegt. Aus den
auch noch nicht. Weshalb investieren Sie
wenn‘s läuft, dann sind Sie immer zu spät.
Erträgen werden dem Altersguthaben Zinsen
Welche Entwicklungen machen Ihnen für
dort trotzdem?
Die Art wie bonainvest baut und deren
gutgeschrieben. Aus dem Altersguthaben wird
die Zukunft am meisten Sorgen?
bei der Pensionierung die Rente bezahlt. Der
Also mir macht vie-
Konzept bonacasa –
Wohnen mit Services – überzeugen. In
Anbetracht der gesellschaftlichen Entwicklung ist Wohnen mit Services die
Zukunft: Die Bevölkerung wird immer
älter,
und
vielen
Arbeitstätigen fehlt
zunehmend
die
Zeit für ihre Aufgaben im Haushalt.
«Eine Sorge
ist sicher
jene, dass die
Zinsen
langfristig tief
bleiben
könnten»
michael Dober
Unser Engagement
Rentner bezieht jeden Monat einen Teil seines
les Sorgen (lacht).
Sparguthabens. Die Höhe der Rente wird
Eine Sorge ist si-
durch den Umwandlungssatz bestimmt. Dieser
cher jene, dass die
sagt aus, welcher Anteil des Altersguthabens
Zinsen
jedes Jahr in Form einer Rente ausbezahlt
langfristig
tief bleiben könn-
wird. Es liegt auf der Hand, dass aus einem
ten. Das würde zu
Guthaben von 500 000 Franken pro Jahr
Problemen führen.
umso weniger verbraucht werden kann, je
Obwohl wir damit
länger das Geld reichen soll (vgl. Grafik). Für
kurzfristig
die obligatorischen Leistungen des BVG ist der
gewisse
hin-
Rentenumwandlungssatz aktuell bei 6,8 Pro-
müssten,
zent fixiert. Für Leistungen, die das Obligato-
wäre es mir lieber,
rium übertreffen, können die Pensionskassen
dass
den Satz selbst festlegen. Das führt dazu, dass
Wertverluste
nehmen
die
Zinsen
steigen als dass sie
bei sogenannt umhüllenden Kassen, welche
ist also einerseits ein Investment, weil
langfristig tief bleiben. Das wäre fast das
mehr als das Obligatorium versichern, der
wir glauben, dass bonainvest in diesem
Schlimmste. Zweitens, dass man keine
Umwandlungssatz bereits heute unter den
Bereich eine führende Rolle wird spielen
Lösungen findet für die strukturellen Pro-
gesetzlich vorgeschriebenen 6,8 Prozent liegen
können. Andererseits können wir damit
bleme der zweiten Säule. Die Politik ist
kann. Bei der PK Coop sind es zum Beispiel
unser Know-how erweitern: Wir realisieren
gefordert und muss jetzt echte Lösungen
6,4 Prozent. Zu berücksichtigen ist der techni-
derzeit eine grosse Überbauung in Bern
finden – und nicht bloss Pflästerlipolitik
sche Z