Magazine Feb. 2014 | Page 24

ANDERS ANLEGEN WEIN Guter Wein ist ein Genuss. Die meisten Flaschen werden immer den aktuellen Marktwert einzelner Bordeaux-Weine auf – mit den noch gekauft und im Keller gehortet, um sie bei passender Ge- Verkaufspreisen, wie sie bei ihm ab Lager in Zumikon erhältlich legenheit freudig zu öffnen und zu trinken. Doch Wein hat sich sind. auch zu einer ernst zu nehmenden Wertanlage entwickelt – nicht «Herr Gabriel, ich möchte etwa 25 000 Franken gewinn- zuletzt dank dem Kaufrausch jener asiatischen Sammler, die für bringend in Bordeaux investieren – was soll ich da kaufen?» Diese einen Bordeaux mit dem richtigen Namen und dem richtigen Frage höre oder lese er oft, sehr oft. Sagt René Gabriel, der Schwei- Jahrgang fantastische Summen hinblättern. Wer jedoch nach der- zer «Bordeaux-Papst». Und raubt dem Möchtegern-Investor gleich art verlockenden Meldungen beschliesst, in den Keller zu steigen jede Illusion: «Man nimmt viel Geld in die Hand, um in der Regel und ein paar alte, verstaubte Flaschen mal schnell via Ebay zu nichts oder nur wenig an Spitzenweinen zu verdienen. Meist dau- verkaufen, wird ziemlich sicher böse erwachen. Die Chance, dass ert es viel zu lange, bis sich der bestmögliche Gewinn einstellt – sich eine Flasche, die man einst im Supermarkt gekauft und dann das Geld ist im Keller verlocht und bringt keine Zinsen!» Denn wer zehn Jahre lang gehortet hat, mit hochprozentiger Wertsteigerung nicht zufällig mit einem Négociant in Bordeaux eng befreundet verkauft, liegt bei Null. Nicht jeder Wein ist ein Geldvermehrer. sei, der für ihn aus erster Hand gewisse Tranchen abzweige, der «Es braucht sehr gute Kenntnisse. Jedem Laien rate kaufe schon mal viel zu teuer ein. Gabriel rechnet vor: «Zum Preis ich ab, wenn er in Wein investieren will». Das sagt Alexander E. des Négociant kommen eine Marge von mindestens 20 Prozent für den offiziellen Weinhändler plus Bäggli, der sich mit seiner Firma Cave BB in Zumikon auf den Handel mit renommierten Weinen spezialisiert hat. Seine Inserate «Wir kaufen Ihren Spitzen-Wein und zahlen Spitzenpreise» werben regelmässig in «Richtiges Weingut, richtiger Jahrgang» Transportkosten, Importzölle und Alexander e. Bäggli | Cave BB, Zumikon diesen Preis, schleppe seine Kisten gehobenen Publikumskreisen. «Das Mehrwertsteuer. So landen wir bei einem ungefähren Preis-Index von 165 Prozent.» Der Mutige bezahle irgendwo hin und harre der positi- Spektrum an Weinen mit Investment-Charakter ist sehr klein», ven Dinge, die da kommen sollen. «Es braucht viel Zeit, ein wirt- betont Bäggli auf Anfrage, «es muss das richtige Weingut und der schaftlich prosperierendes Umfeld und gute Parkerpunkte», macht richtige Jahrgang sein.» Man müsse klar zwischen Weinen mit René Gabriel deutlich. Auch sei der Verkauf nicht immer einfach «Investment-Charakter» und reinen «Trinkweinen» unterscheiden. – trotz der Wahl zwischen Inserat, Ricardo, Ebay und Auktion. Für ihn kommen einzig Bordeaux und Burgund in Frage, dazu Und dann bricht der Schalk durch, für den dieser Mann, der di- einige renommierte Toskaner und Piemonteser, «eventuell noch cke Bordeaux-Bücher geschrieben und unzählige Weine auf seiner etwas USA», sagt er. Seine Wunschliste führen folgende Namen an: Gabriel-Punkte-Skala bewertet hat, weitherum berühmt ist. «Ei- Domaine Romanée Conti, Lafite Rothschild, Mouton Rothschild, nen Vorteil bringen diese ‹flüssigen› Investitionen auf jeden Fall: Latour sowie Top-Burgunder wie A. Rousseau, Dujac, Roumier, Man ist immer liquid», schmunzelt er. Als Genussmensch widerstrebe es ihm, Wein als reine In- seinen Kunden in Asien, England und Frankreich extrem begehrt. vestitionsanlage zu betrachten, erklärt der Weinfachmann Andre- Vorausgesetzt, sie wurden gut gelagert und weisen saubere, unbe- as Etter, Geschäftsführer der Zürcher Firma Jéroboam. «Wenn ich schädigte Etiketten und einen perfekten Füllstand bis in den Fla- jedoch zwei Kisten Château Latour kaufe, eine selber trinke und schenhals auf. Auf der Website www.cavebb.ch listet eine Tabelle die andere verkaufe, finde ich dies eine gute Sache», schlägt er ei- bona 24 25 LIFESTYLE Bild fotolia.de Comte de Vogüé und Coche Dury. Diese Prestigeweine sind bei