Backen erlebt derzeit einen Boom. Farbige Rollfondants, glitzernde Verzierungen und grosse Erwartungen gehören zum Backvergnügen.
LIFESTYLE
BACKEN
Backe, backe, Cupcakes
Backen erlebt derzeit einen Boom. Farbige Rollfondants, glitzernde Verzierungen und grosse Erwartungen gehören zum Backvergnügen.
TEXT SIMONE LEITNER BILD TIM X. FISCHER
Linda Gutknecht von Linda’ s Art ist gelernte Confiseurin- Konditorin und vor allem eines: sehr kreativ und voller Leidenschaft fürs Aussergewöhnliche aus dem Backofen.
Backen ist in, keine Frage. Nach den grossen Kochshows folgten die grossen Backshows im Fernsehen. TV-Formate – wir erinnern uns an « Das grosse Backen » – und TV-Serien – wir liebten alle « 2 Broke Girls » – brachten ganze Nationen dazu, die Teigschüssel heftig zu rühren. Ein folgenreicher Trend: Rollfondant, Frosting, Cupcakes oder Mug Cakes sind längst keine Fremdwörter mehr. Im Gegenteil: Wer heute Freunde oder Familie zum Essen einlädt, möchte mit mehrstöckigen Torten, kreativ verzierten Muffins oder anderen süssen Verführungen beim letzten Gang brillieren.
Auch diese süssen, kleinen Kuchen sind angekommen: Cake Pops, unter dem Namen Kuchen-Lollis bekannt – wie der Name bereits verrät – kleine Kuchen am Stiel. Diese kleinen Dinger bestehen aus Kuchenteig sowie einem Frosting, also einer Glasur, und bunten Dekorationen. Vor allem die unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten, bei denen man seiner eigenen Kreativität freien Lauf lässt, sind bei Cake Pops sehr beliebt.
Linda Gutknecht von Linda’ s Art ist gelernte Confiseurin-Konditorin und vor allem eines: sehr kreativ und voller Leidenschaft fürs Aussergewöhnliche aus dem Backofen. Neben ihrem Geschäft in der Solothurner Altstadt, bäckt sie auf Bestellung. Seien es die Hochzeitstorte, die Geburtstags-Cupcakes oder die Bagels
40 41 LIFESTYLE bona