KEYnote 33 Deutsch - Frühjahrsausgabe 2017 | Page 4

P R O D U K T

Dokumentenschutz

Geistiges Eigentum liegt meist in unterschiedlichen Formen vor. Für den Schutz von Software eignet sich CodeMeter Protection Suite bestens. Sie verschlüsseln Ihre ausführbare Datei und diese kann nur mit einer passenden Lizenz gestartet werden. Dabei wird der Entschlüsselungsmechanismus einfach in Ihre ausführbare Datei eingefügt und dieser Mechanismus automatisch zuerst ausgeführt. Doch was macht man, wenn das geistige Eigentum in Form elektronischer Dokumente vorliegt? Im Gegensatz zu einer Software kann man hier den Entschlüsselungsmechanismus nicht einfach an das Dokument anhängen, da Dokumente nicht ausgeführt, sondern geöffnet werden.
Im Bereich Dokumentenschutz gibt es die folgenden vier Szenarien:
1. Die Dokumente liegen als PDF-Dateien vor und werden mit einem PDF-Viewer angezeigt.
2. Die Dokumente werden von einer eigenen Software oder der Software eines Partners geöffnet und gespeichert.
3. Die Dokumente liegen in einem Standardformat vor und werden mit einer Standard-Software geöffnet und gespeichert.
4. Die Dokumente liegen in einem Standardformat vor und werden mit einem Standard-Viewer lediglich angezeigt.
Schutz von PDF-Dateien Beliebte Anwendungsfälle für PDF-Dateien sind Handbücher, technische Dokumentationen, Anleitungen und Serviceunterlagen. Vor allem Serviceunterlagen enthalten viele technische Informationen, welche der Herausgeber je nach Art der Information weder bei der Konkurrenz, bei einem nicht autorisierten Serviceunternehmen noch in den Medien wiederfinden möchte. Da PDF-Dateien ein weltweiter Standard sind, ist die Weitergabe einer ungeschützten Datei extrem einfach.
Adobe bietet hier bereits eine auf Passwörtern beruhende Lösung, mit der PDF-Dateien sicher verschlüsselt werden können. Dabei stehen Optionen wie das Sperren von Drucken, Kopieren und Verändern zur Verfügung. Diese Standardlösung hat allerdings drei wesentliche Nachteile:
■■
Passwörter werden meist zu kurz gewählt, was erfolgreiche Wörterbuchattacken ermöglicht.
■■
Der Benutzer des Dokumentes kennt das Passwort und kann es somit weitergeben.
■■
Screenshot-Programme können ungestört ihre Arbeit verrichten und Daten abgreifen.
Und genau hier kommt SmartShelter | PDF ins Spiel. SmartShelter | PDF ist ein offiziell von Adobe zertifiziertes Plug-in für Adobe Acrobat und Adobe Acrobat Reader. Es setzt da an, wo der Schutz der Standardlösung aufhört. Das Passwort für den Schutz des Dokumentes wird unter der Haube über einen CodeMeter-Lizenzeintrag automatisch erzeugt und vor dem Benutzer verborgen. Damit kann der Benutzer das Passwort weder zu kurz wählen noch es weitergeben.
Bei CodeMeter können Sie als Herausgeber entscheiden, ob diese Lizenz in einer sicheren Hardware( CmDongle) oder in einer rechnergebundenen Lizenzdatei( CmActLicense) gespeichert werden soll. Nur der Benutzer, der die passende Lizenz in seinem CmDongle oder seiner CmActLicense besitzt, kann das Dokument später öffnen. SmartShelter | PDF besteht aus einem Author-Plug-in und einem Reader-Plug-in. Das Author-Plug-in erzeugt das Passwort mit Hilfe eines Master-Dongles,
4