KNOW-HOW
Vorteile von Zertifikaten
Bei einer asymmetrischen Signatur wird ein Fingerabdruck mit dem privaten Schlüssel unterschrieben. Mit dem
öffentlichen Schlüssel des Unterschreibenden kann jeder überprüfen, dass die Signatur gültig ist und zum Fingerabdruck passt. Doch woher kennt der Überprüfende den öffentlichen Schlüssel des Unterschreibenden? Und woher
weiß er, dass dieser auch wirklich echt ist? Vor allem, wenn es mehrere Personen mit individuellen Schlüsselpaaren
gibt, die unterschreiben dürfen, ist dies eine Herausforderung, die mit Zertifikaten gemeistert werden kann.
Was ist ein Zertifikat?
Stellen Sie sich vor, Ihre Firma möchte
zukünftig E-Mails signieren. Damit erreichen
Sie, dass Ihre Geschäftspartner sicher sein
können, dass eine E-Mail wirklich von Ihnen
gekommen ist und nicht verändert wurde.
Dazu erhält jeder Ihrer Kollegen ein Schlüsselpaar. Doch wie verteilt man die öffentlichen
Schlüssel aller Mitarbeiter an alle Geschäftspartner? Dies ist praktisch unmöglich. Deshalb
wird der öffentliche Schlüssel zusammen mit
den D ][