P R O D U K T
SmartShelter PDF: Dokumente
schützen und monetarisieren
Bei klassischer Software ist der Schutz gegen unberechtigtes Kopieren schon seit langer Zeit ein wichtiges Thema.
Wie aber ist es um Schutz und Lizenzierung von Dokumenten bestellt? Wie lassen sich kontinuierliche Einkünfte
durch den Verkauf von geschützten Inhalten erzielen oder sogar multiplizieren? Ist das Thema nders zu behana
deln, weil im Detail schwieriger oder komplexer als bei Standardsoftware? Der Artikel zeigt die Gemeinsamkeiten
der beiden Szenarien und geht auf die Besonderheiten des Dokumentenschutzes aus einer ertriebsorientierten
v
Sicht ein.
Der Austausch von Informationen ist einer
der grundlegenden Bestandteile unserer
Kommunikationskultur. Nicht immer sollen
diese Informationen unbegrenzt vervielfältigt
werden dürfen oder kostenlos zugänglich sein.
Das Wissen soll nur bestimmten Zielgruppen wie
eigenen Servicetechnikern zur Verfügung stehen
und vor Werksspionage geschützt werden. Im
Zeitalter von digitalen Dokumenten in global
vernetzten Systemen müssen die Verantwortlichen in anderen Kategorien denken und
sind gefordert, wirksame Schutzmaßnahmen
zu ergreifen. Wibu-Systems bietet dabei mit
CodeMeter ein System, das unter dem Motto
„One Technology Fits All“ nicht nur den
Anforderungen im Dokumentenbereich gerecht
wird, sondern auch im klassischen PC-Bereich,
bei industriellen Steuerungen und bei Cloudbasierten Lösungen optimal eingesetzt werden
kann.
10
Dokumente einfach schützen
In den frühen neunziger Jahren hat
das Unternehmen Adobe® mit PDF ein
Austauschformat für digitale Inhalte auf den
Markt gebracht, das heute einen weltweiten
Standard darstellt. Im Funktionsumfang
von Adobe Acrobat® findet sich ein
Dokumentenschutzsystem, das auf der Vergabe
von Passwörtern beruht. Doch die Problematik
bei der Nutzung von Passwörtern ist die nichtkontrollierbare Weitergabe und die Verwendung
von viel zu kurzen Passwörtern, die ein schnelles
Hacken ermöglichen.
Es ist gut, ein Passwort einzusetzen, aber der
Sicherheitslevel ist in den meisten Fällen mehr als
mangelhaft – lange und kryptische Passwörter
erweisen sich dagegen als wenig praxistauglich.
Was liegt näher, als die Erzeugung solcher
Passwörter automatisch durchzuführen und
sicher in einem Hardware-Dongle oder einer
Softlizenz zu verwahren?
Plug-in steuert Verschlüsselung
und Lizenzierung
SmartShelter PDF® klinkt sich nach der
Installation als Plug-in in das Programm
ein und stellt dem Benutzer Funktionen zur
Erzeugung eines geschützten Dokuments zur
Verfügung. Das Plug-in ist sowohl für Windows
als auch für Apple Macintosh erhältlich.
Das Sicherheitskonzept basiert auf einer
Kombination aus einem für einen Benutzer
weltweit eindeutigen Firm Code, der direkt
von Wibu-Systems vergeben wird, und einem
frei wählbaren Product Code. Die Kombination
aus beidem bildet die Nutzungslizenz für ein
Dokument. Einer der großen Vorteile der Lösung
von Wibu-Systems ist, dass diese Lizenzen
sowohl Hardware-basiert (CmDongle) als
auch Software-basiert (CmActLicense) oder in
Kombination ingesetzt werden können.
e
Um ein Dokument zu verschlüsseln, wird das
SmartShelter PDF Plug-in aufgerufen. Der
Herausgeber des Dokuments vergibt den