LIQUIDITÄT UND PROFITABILITÄT WEITGEHEND SEPARAT OPTIMIERT |
BRANCHEN-UNTERSCHIEDE BEDINGT DURCH GESCHÄFTSMODELLE |
||||
1,3 % ᴓ KAPITALEFFIZIENZ IN 2023
|
Unternehmen der DACH-Region erwirtschafteten im Durchschnitt 1,3 % EBITDA Marge pro 10 Tage DSO + DIO ; hohe Varianz sowie keine systematische Optimierung von Kapitalbindung im Verhältnis zur operativen Profitabilität erkennbar . |
0,4 % INTERQUARTILSABSTAND ZWISCHEN BRANCHEN
|
Branchen im 1 . Quartil erwirtschaften ~ 1,24 % RoCOA – wohingegen Branchen des 3 . Quartils ~ 1,65 % erreichen . Die Effizienzunterschiede sind v . a . auf branchentypische Margen und Anforderungen an Kapitalbindung zurückzuführen . |
||
TEILWEISE GROßE UNTERSCHIEDE INNERHALB EINER BRANCHE |
FOKUSSIERUNG DES PRODUKT- UND KUNDENPORTFOLIOS NOTWENDIG |
||||
3,6x ROCOA DIFFERENZ IM HANDEL
|
Hohe Differenzen in der Kapitaleffizienz innerhalb einer Branche deuten auf Optimierungspotenzial in – bei vergleichbaren Geschäftsmodellen erwirtschaften z . B . Handelsunternehmen im 3 . Quartil einen 3,6x höheren RoCOA als Wettbewerber im 1 . Quartil . |
5 IDENTIFIZIERTE HANDLUNGSFELDER
|
Nachhaltige Verbesserung der Kapitaleffizienz ist nur möglich auf Basis klarer Transparenz , konsequenter Fokussierung des Kunden- und Produktportfolios sowie kontinuierlicher und bedarfsgerechter Steuerung der Bestandsreichweiten . |