Imagefolder Investieren mit guten Gewissen | Page 3
Das Investitionsumfeld
Investieren mit gutem Gewissen
Umweltfaktoren
Gesetzliche Faktoren
Fossile Brennstoffe sind „endlich“, erfordern zwangsläufig
Alternativen und werden in ihrer Gewinnung immer
aufwändiger und damit teurer. Der Einsatz üblicher Energieträger hat allein in den letzten Jahren zu erschreckenden Umweltkatastrophen geführt, was die Politik zu einem „Umdenken“
zwingt. Durch die weltweite Zunahme der Bevölkerung wächst
der Bedarf an Energie, sauberem Wasser und nachwachsenden
Rohstoffen wie Holz rapide an.
Im Herbst 2010 hat die Bundesregierung den Ausstieg aus der
Atomenergie beschlossen. Entsprechender Ersatz muss
geschaffen werden.
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) regelt die bevorzugte
Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Quellen ins Stromnetz
und garantiert deren Erzeugern feste Einspeisevergütungen.
In anderen Länder wurden vergleichbare Richtlinien und Gesetze
erfassen.
Ethische Faktoren
Versorgungslücke wirkt sich
heute schon aus (Prognose)
1250
1000
750
Versorgungslücke
500
Atom
Erdgas
Erdöl
225
Kohle
Die zentrale Frage ist nicht mehr, ob der Klimawandel kommt
und ob er von Menschen gemacht wurde und was die
möglichen Auswirkungen auf Gesundheit, Umwelt, Migration,
Politik, Wirtschaft und Kultur sein werden.
Die grundlegende ethische Frage ist vielmehr, wie die
begrenzten Ressourcen eingesetzt und verteilt werden sollen,
um die dreifache Aufgabe der Vorbeugung, Eindämmung und
der Anpassung an den Klimawandel zu bewältigen.
Die zunehmende Bereitschaft der Bevölkerung, sich für Natur
und Umwelt einzusetzen, nimmt stetig zu und zeigt den Willen
zum Umdenken.
0
2000
2010
2020
2030
Die Folgen dieser Entwicklung spüren wir schon jetzt:
Benzinpreise (Diesel)*
2003: 88 Cent/Liter
2013: 143 Cent/Liter
Zunahme: 62,5 %
2040
Strompreise **
2003: 17,19 Cent/kWH
2011: 28,73 Cent/kWH
Zunahme: 67 %
* Quelle ARAL Online
** BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (durchschnittlicher
Strompreis eines 3 Personen-Haushalts mit einem Jahresverbrauch von 3.500 kwh)
Um über 7 Milliarden Menschen,
Tendenz steigend, mit sauberem
Wasser zu versorgen, gehören
Wasseraufbereitungsanlagen zu
den wichtigsten ethischen
Investments der nächsten Jahre.
3