Im Blick Februar /Maerz Im_Blick_Feb-Maerz_Druck | Page 2

gemeinsame Mitteilungen 2 Außerordentlicher Missionstag Liebe Brüder und Schwestern in Christus, Liebe Gemeindemitglieder, Liebe Christen, „Mir ist alle Vollmacht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht und macht alle Völker zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geis- tes und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Und siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt.“ Mit diesen Worten Jesu endet das Matthäus- evangelium. Sie sind für seine Jünger damals ebenso wie für uns heute sein Vermächtnis, sein Auftrag. Niemand, der Christ sein will, kommt darum herum, dieses Vermächtnis Jesu, den so- genannten Missionsauftrag, zu erfüllen. Richtig verstanden und umgesetzt bedeutet Mis- sion nicht etwa, anderen Menschen den eigenen Glauben aufzuzwingen. So bedeutet Mission für Papst Franziskus, das Reich Gottes in der Welt gegenwärtig zu machen (Evangelii Gaudium 176). Mit anderen Worten geht es darum, durch das eigene Vorbild Menschen in unserer Stadt, unserem Land aber auch auf der ganzen Welt dazu motivieren, die Botschaft Jesu vom Reich Gottes anzunehmen. Gott als den Schöpfer der Welt anzunehmen, die Sehnsucht zu wecken, Gottes Liebe kennen zu lernen und an die Mit- menschen weiter zu geben. Der Missionsauftrag macht auch deutlich, dass das Christentum nicht am eigenen Ortsschild en- det. Er zeigt ganz deutlich, dass wir als Christen verantwortlich sind für unsere Mitmenschen auf der ganzen Welt. Um all das regelmäßig den Katholiken unserer Diözese in Erinnerung zu rufen, hat der Diöze- sanrat beschlossen, dass in jeder Kirchenge- meinde alle 4 Jahre ein außerordentlicher Missi- onssonntag stattzufinden hat. Im Jahr 2019 sind die Kirchengemeinden des Dekanates Balingen wieder an der Reihe, daher werden im kommen- den Jahr auch in allen Kirchengemeinden unse- rer Seelsorgeeinheit an verschiedenen Terminen solche „Außerordentliche Missionssonntage“ stattfinden. Selbstverständlich werden die jeweiligen Termine zu gegebener Zeit in unse- rer Gottesdienstordnung veröffentlicht werden. Schon jetzt möchte ich Sie einladen, sich rege an diesen Gottesdiensten zu beteiligen. Ihr Pfarrer Uwe Stier In eigener Sache „Schnee von gestern?“ - mit diesem Titel haben wir vor kurzem einen Brief eines Gemeindemit- glieds erhalten. Darin ging es um unser neues Gemeindeblatt .......im Blick. Wir kennen bereits die Mankos des neuen Hef- tes und setzen alles daran, die Vorlaufzeit, die Größe und die Aufmachung so zu optimieren, dass jeder gerne seine Kirchengemeinden im Blick hat. Allerdings haben wir uns dennoch zum Ziel ge- setzt, dass unser modernes Heft nicht nur für die Nachberichte der eigenen Gemeinden da sein soll - es soll um aktuelle, christliche Themen ge- hen, denn die Rückblicke lassen sich inzwischen auch in den Tageszeitungen viel aktueller finden. Deshalb wollen wir mit unserem Heft, wie auch mit den Inhalten, nach vorne blicken. Natürlich braucht alles ein wenig Zeit und so muss auch unser „Kind“ erst ganz langsam wachsen. Jetzt mit Pfarrer Uwe Stier an unse- rer Seite, hoffen wir auf weitere Unterstützung in den wichtigen Fragen und tun unser Bestes, um Sie alle zu überzeugen, dass auch etwas Neues gut sein kann. Das alte Heft ist und bleibt „Schnee von gestern“ und mit unserem neuen Blatt ist stets alles .......im Blick! Deshalb wünscht das ganze Redaktionsteam eine glückselige Fasnetszeit und freut sich schon heute auf das Heft im April rund um die Auferste- hung Jesu‘. Ihr Team .......im Blick