Im Blick Februar /Maerz Im_Blick_Feb-Maerz_Druck | Page 18

Regenbogenseite 18 Witz Eine Frau in den Vierzigern bekommt einen Herzanfall und wird ins Krankenhaus gebracht. Auf dem Operationstisch hat sie eine Eingebung – und sieht Gott: „Ist es jetzt vorbei?“ – „Nein, du hast noch 43 Jahre, zwei Monate und acht Tage zu leben“, antwortet Gott. Nach der Herzope- ration lässt die Frau sich aufmotzen. Das volle Programm: Krähenfüße entfernen, Face-Lifting, Bruststraffen und Fett absaugen an Bauch und Po. Schließlich lässt sie einen Coiffeur kommen, der ihr leicht ergrautes Haar wasserstoffblond färbt. Sie will etwas aus sich machen, wenn sie noch so lange zu leben hat. Nach der letzten Schönheitsoperation verlässt sie die Klinik und wird beim Überqueren der Straße von einem Auto erfasst. Sie ist sofort tot. Wie sie dann vor Gott steht, fragt sie ihn: „Ich dachte, du hast ge- sagt, dass ich noch gut 40 Jahre zu leben habe. Warum hast du mich nicht gerettet?“ Daraufhin Gott: „Sorry, aber ich habe dich einfach nicht er- kannt.“ Wahrheit und Lüge Laut einer Legende aus dem 19. Jahrhundert treffen sich die Wahrheit und die Lüge eines Tages. Die Lüge sagt zur Wahrheit: „Heute ist ein wunderbarer Tag“! Die Wahrheit blickt in den Himmel und seufzt, denn der Tag war wirklich schön. Sie verbringen viel Zeit miteinander und kommen schließlich neben einem Brunnen an. Die Lüge erzählt die Wahrheit: „Das Wasser ist sehr schön, lass uns zusammen baden!“ Die Wahrheit, erneut verdächtig, testet das Wasser und entdeckt, dass es wirklich sehr nett ist. Sie ziehen sich aus und beginnen zu baden. Plötz- lich kommt die Lüge aus dem Wasser, zieht die Kleider der Wahrheit an und rennt davon. Die wütende Wahrheit kommt aus dem Brunnen und rennt überall hin, um die Lüge zu finden und ihre Kleidung zurückzubekommen. Die Welt, die die Wahrheit nackt sieht, wendet ihren Blick mit Ver- achtung und Wut ab. Die arme Wahrheit kehrt zum Brunnen zurück und verschwindet für immer und versteckt darin ihre Scham. Seither reist die Lüge um die Welt, verkleidet als die Wahrheit, befriedigt die Bedürf- nisse der Gesellschaft, denn die Welt hat auf kei- nen Fall den Wunsch, der nackten Wahrheit zu begegnen. Gottesdienstordnung Freitag, 01.02. Herz-Jesu-Freitag 18.00 Uhr St. Margareta 18.30 Uhr St. Margareta 18.30 Uhr St. Hedwig Rosenkranz um geistl. Berufe Hl. Messe mit Anbetung Hl. Messe mit Anbetung 14.00 Uhr Augustenhilfe 17.30 Uhr St. Hedwig 18.30 Uhr St. Hedwig 18.30 Uhr St. Gallus Hl. Messe Krankenkomm. Beichtgelegenheit Vorabendmesse † SO-Vorabendmesse 08.30 Uhr Heilig-Kreuz 09.00 Uhr St. Michael 09.00 Uhr St. Margareta 10.00 Uhr Heilig-Kreuz 10.30 Uhr St. Josef 10.30 Uhr St. Hedwig 10.30 Uhr St. Johannes 18.00 Uhr Heilig-Kreuz Hl. Messe † Hl. Messe Wgkf Heilige Messe kroatisch Hl. Messe Hl. Messe mit Erstkommun.- kindern Hl. Messe Rosenkranz Samstag, 02.02. Darstellung des Herrn - Mariä Licht- mess- Erteilung vom Blasiussegen Sonntag, 03.02. 4. Sonntag im Jahreskreis - Erteilung vom Blasiussegen Montag, 04.02. Hl. Rhabanus Maurus / Veronika 14.00 Uhr St. Hedwig Wgkf 17.30 Uhr St. Josef Rosenkranz 19.00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe Dienstag, 05.02. Hl. Agatha 09.00 Uhr St. Hedwig Hl. Messe 09.30 Uhr St. Hedwig Rosenkranz 18.00 Uhr Heilig-Kreuz Rosenkranz 18.30 Uhr Heilig-Kreuz Hl. Messe 18.30 Uhr St. Johannes Hl. Messe Mittwoch, 06.02. Hl. Paul Miki und Gefährten 09.00 Uhr St. Josef 09.00 Uhr St. Margareta 15.00 Uhr St. Johannes Hl. Messe Hl. Messe Fatimarosenkranz für den Frieden Donnerstag, 07.02. Priesterdonnerstag 18.00 Uhr St. Josef Rosenkranz 18.00 Uhr St. Michael Rosenkranz 18.30 Uhr St. Josef Hl. Messe mit Anbetung 18.30 Uhr St. Michael Hl. Messe mit Anbetung Freitag, 08.02. 10.00 Uhr Pflegeh. Lukas Hl. Messe 18.00 Uhr St. Margareta Rosenkranz um geistl. Berufe 18.30 Uhr St. Margareta Hl. Messe 18.30 Uhr St. Hedwig Hl. Messe Samstag, 09.02. 14.00 Uhr Augustenhilfe Wgkf, Krankenkomm. 17.30 Uhr St. Josef Beichtgelegenheit 18.30 Uhr St. Josef Vorabendmesse † 18.30 Uhr St. Gallus SO-Vorabendmesse Wgkf = Wortgotteskommunionfeier † = Intention