Im Blick Februar /Maerz Im_Blick_Feb-Maerz_Druck | Page 11
St. Hedwig mit St. Michael
Leitender Pfarrer der SE:
Uwe Stier
Pastorale Ansprechperson:
Diakon Thomas Vogler
[email protected]
Gemeindereferentin:
[email protected]
Pfarrbüro:
Roswitha Schadowski
Danneckerstraße 4,
72458 Albstadt-Ebingen
Montag – Donnerstag
von 9 bis 12 Uhr
Samstag von 7.30 bis 12.45 Uhr
Telefon: 0 74 31 / 7 18 69,
Fax: 0 74 31 / 7 15 10
[email protected]
11
Familiengottesdienst
Die Erstkommunionvorbereitung in unserer
Seelsorgeeinheit ist in vollem Gange, so gestal-
ten die Erstkommunionkinder nun den zweiten
Familiengottesdienst mit. In St. Hedwig, Ebingen
findet er am Sonntag, 03. Februar um 10.30 Uhr
und in St. Michael, Bitz am Sonntag 10. Februar
um 9.00 Uhr statt.
Beide Gottesdienste werden von einer kleinen
Band musikalisch umrahmt und stehen unter
dem Thema: „Der Regenbogen – Zeichen der
Freundschaft mit Gott.“ Herzlich ist die ganze
Gemeinde eingeladen, ihre Erstkommunionkin-
der auf ihrem Weg zu begleiten und am Gottes-
dienst teilzunehmen.
Frühstück nach dem Gottesdienst
Senioren
Montag, 04. Februar
Nach dem Gottesdienst um 14.00 Uhr sind alle
Senioren herzlich eingeladen mit einer Kappe
und guter Laune in die Fasnetssaison zu star-
ten. Bei fröhlicher Musik mit Martin Wäschle und
Freunden und sicher gelungenen Beiträgen ist
Heiterkeit und gute Laune angesagt. Natürlich
darf auch eine „fette Wurst“ mit Pommes an die-
sem Nachmittag nicht fehlen. Bei guter Laune
könnte dieser Nachmittag ein bisschen länger
gehen. Auf jeden Fall ist jeder Mann und jede
Frau herzlich willkommen.
Montag, 18. März
Wir beginnen um 14.00 Uhr mit dem Gottes-
dienst in unserer Kirche. Danach können wir uns
bei Gespräch, Kaffee und Kuchen austauschen.
Herr Emil Knobel wird uns dann mit einem selbst-
gedrehten Film das „Weinland Franken rund um
Würzburg“ vorstellen. An diesem Nachmittag be-
steht auch die Möglichkeit für „Ältere und Jung-
gebliebene“, sich zu unseren Senioren-Freizei-
ten in Klösterle anzumelden.
Gottesdienst am Morgen mit verlängertem Früh-
stück! Wär‘ das nicht was für sie? Den Tag ge-
mütlich und in aller Ruhe zu beginnen und dann
in Gemeinschaft ein verlängertes Frühstück
(Brezeln und Weißwurst oder etwas Vegetari-
sches) zu sich zu nehmen? Wir laden sie, einmal
im Monat Dienstag 19. Febr. und Dienstag 19.
März jeweils ab 9.00 Uhr, herzlich ein.
Aschermittwoch
„Bedenk o Mensch …..“ mit diesen Worten be-
ginnt die Aschenbestreuung zu Beginn der Fas-
tenzeit. Ein besonderes Zeichen, das wir an
diesem Tag auf unser Haupt gezeichnet bekom-
men. Ein Zeichen der Umkehr und des Neube-
ginns mit Gott und seinem Sohn. Ein Zeichen,
das uns daran erinnert, dass unser Leben ein
Ziel hat, das Jesus uns mit seiner Botschaft in
dieser Zeit ganz besonders näher bringen möch-
te. Nutzen wir den Aschermittwoch und die Fas-
tenzeit zu einem Neustart und versuchen wir die
Angebote, die unsere Kirchengemeinden anbie-
ten, wahrzunehmen.