idb So wirkt die Sonne auf unserGehirn | Page 6

Ionen, chemische Elemente Frequenzen( Hz) für B = 1. 10-4 T; 1 G
Frequenzen( Hz) für B =( 0,2 – 07). 10-4 T
H( 1) +
1528
305,6 – 1070
O( 16) 2-
191
38,2 – 133,7
Na( 23) +
66,4
13,3 – 46,5
P( 31) 3 + P( 31) 5- 147,9
246,5
29,4 – 103 49,3 – 172,6
K( 40) +
38,4
7,68 – 26,91
Mn( 55) 2 +
55,6
11,2 – 38,92
Abbildung 4: Tabelle mit unterschiedlichen Resonanzen bei einigen biologisch relevanten Ionen. Magnetfeldstärken in Korrelation zu elektromagnetischen Frequenzen bilden die entsprechenden Zyklotron- Resonanzen aus. deutsame Relevanz. In diesem Artikel nutze ich diese Resonanz-Effekte, um ein Wirkmodell der solaren Einflüsse auf unsere Stimmungs- und Bewusstseinslagen zu beschreiben. Ein Grund hierfür sind die durch Sonnenstürme hervorgerufenen erdmagnetischen Schwankungen, welche zu Resonanzen verschiedener Ionen unseres Körpers führen( siehe Tabelle). Natürlich ist davon auszugehen, dass auch noch andere solare Feldeinflüsse auf unseren biologischen Körper wirken. Außer den Zyklotron-Resonanz-Effekten gibt es auch zahlreiche biologische Effekte, zu denen Versuche mit schwachen( nichtthermischen) elektromagnetischen Feldern durchgeführt wurden. Ich selbst erforsche diesen Bereich seit 1980. Hierbei liegt mein Schwerpunkt in der medizinischen Forschung. Ähnlich wie bei den Zyklotron-Resonanzen können unsere Bewusstseinslagen durch nichtthermische Radiowellen( 150 MHz) 8 verändert werden. Ich halte es für bemerkenswert, dass auch unsere Sonne in der Lage ist, diese Radiowellen auszustrahlen. Aus Platzgründen konnte ich in diesem Artikel auf diese Effekte nicht näher eingehen. Weitere Informationen zu diesem Thema bietet mein aktuelles Buch „ Der verratene Himmel – Rückkehr nach Eden“. n