LIFESTYLE
HEISSLUFTBALLON
Mit Sponsoring abheben
Fragen an Hans Fischer, CEO SIBIRGroup
homeLIFESTYLE Hans Fischer, der SIBIR- Heissluftballon hat ein beeindruckendes Design und wird ab sofort am Schweizer Himmel sichtbar sein. Was assoziieren Sie mit diesem Ballon? Hans Fischer « The sky ist the limit », bringt es – etwas plakativ – auf den Punkt. Die SIBIRGroup wächst und transformiert sich zum zeitgeistig agierenden Anbieter im Bereich Allmarkenreparatur-Services für Haushaltsgrossgeräte. Die Symbolik des smart, nachhaltig und unaufhörlich steigenden, respektive fahrenden Heissluftballons, passt hervorragend. Und ausserdem ist ein Heissluftballon auch einfach schön anzusehen.
Ein lohnenswertes Sponsoring und ein ideales Marketinginstrument? Ein emotional lohnendes Investment auf jeden Fall. Wir erhalten regelmässig Rückmeldungen, wenn das Team Gauch mit dem SIBIR-Ballon am Himmel vorüberzieht.
Wie gut ist die Marke SIBIR in der Schweiz verankert? SIBIR ist ein Traditionsunternehmen und stand während der ersten Jahrzehnte nach der Gründung 1945 als Symbol für Kühlschränke schlechthin. Obwohl die Produkte-Palette und die Geschäftsfelder nun deutlich breiter gefasst sind, besteht diese Assoziation auch heute noch.
Sie haben die sehr lange Schweizer Tradition von SIBIR angesprochen. Welche Werte vertritt das KMU denn heute? Neben gutschweizerischer Produkte- und Servicequalität ist Nachhaltigkeit seit vielen Jahren ein Thema. Wird SIBIR zu Reparaturen gerufen, werden rund 70 Prozent der Geräte repariert und nur 30 Prozent ausgetauscht. Im Markt sind teilweise umgekehrte Verhältniszahlen anzutreffen.
Also passen die zeitgeistigen SIBIR-Werte gut mit dem Image eines Heissluftballons zusammen? Auf jeden Fall.
Die Pandemie, der Krieg – die vergangenen Monate waren auch für die Wirtschaft nicht einfach. Werden Sie künftig bestrebt sein, bezüglich Ihrer Produkte weniger vom Ausland abhängig zu sein? Die Services betreffend, ist das – abgesehen von Ersatzteilen – weitgehend möglich. Auch was die Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft V-ZUG mit ihren Schweizer Produktionsstandorten anbelangt. SIBIR bezieht aber auch Apparate aus verschiedenen anderen Ländern und bleibt in entsprechenden Abhängigkeiten.
Welche Projekte haben Sie in der Pipeline und mit welchen Dienstleistungen heben Sie ab? Wir machen Prozesse smarter und das Kundenerlebnis exzellenter. Dies für unsere Geschäftskunden, deren Mieterschaft und für die Privatkundinnen und-kunden mit eigenem Wohneigentum. Für Letztere bieten wir neben den Garantieverlängerungen und Service- Abonnements neu auch jährliche Gerätechecks in Erst- und Zweitwohnungen an.
www. sibirgroup. ch
40 41