NEU KURZ
Wellness im Tipi
STOCK. ADOBE. COM
Natürlich entspannen, in Quellwasser heiss baden, im Tipi Blockaden lösen und vom Feuer biologisch essen: Das Angebot von Tipiproject ist nicht nur wohltuend, sondern auch ganz schön nachhaltig. Wer mitten in intakter Natur geniessen und abschalten möchte, ist bei Tipiproject nahe der Stadt Solothurn goldrichtig. Ein traditionelles Tipi und ein Hotpot( autarker Badezuber, Hofbad) stehen den Gästen für ein aussergewöhnliches Genuss-, Spa- und Wellnessangebot zur Verfügung. Denn wo könnte eine Shiatsu-Behandlung Punkt für Punkt besser wirken als in einem Tipi? Eben. Geniale Behausung? Wellness pur? Oder schlicht und einfach ein inspirierender Rückzugsort? Von allem etwas. Ein Tipi aber schlicht als Zelt zu bezeichnen, wäre untertrieben. Denn ein Tipi bietet mehr. Viel mehr. Ist ein genialer Therapie-Raum, ist ausgestattet mit einer Feuerstelle, mit gemütlichen Sitz- und Liegemöglichkeiten – kurz: ein mobiles Wellness-Center. Das wunderschöne Ambiente in einem Tipi wirkt unbeschreiblich dicht, für manche gar magisch. Ist traditionell und sehr funktional. Schliesslich diente das Tipi als Zuhause für die indigenen Völker Nordamerikas.
www. tipiproject. ch
Frisch von gestern
Das Motto der Äss-Bar, die heute über 100 Mitarbeitende in der ganzen Schweiz beschäftigt, ist: frisch von Gestern. Pro Tag retten sie so ca. 1,5 Tonnen Lebensmittel. Seit Beginn des Projekts 2013 bis heute haben sie damit bereits einige Hundert Tonnen Brot und Backwaren gerettet. Anstatt in der Abfalltonne zu landen, sollen die Esswaren von gestern auch am Folgetag noch konsumiert werden. Der Selbsttest zeigt: Gipfeli, Kuchen, Sandwiches und Brote schmecken noch wunderbar. Und nicht nur die Umwelt freut’ s, auch das eigene Portemonnaie: Die Backwaren kann man zu stark vergünstigten Preisen kaufen.
www. aess-bar. ch
34 35