01 |
0 2 |
0 3 |
0 4 |
0 5 |
AUSBAU DER TECHNOLOGIE- FÜHRERSCHAFT |
STANDARDISIERUNG DES PRODUKTPORTFOLIOS |
SKALIERUNG DER PRODUKTION |
VERBESSERUNG DES RISK MANAGEMENTS |
OPTIMIERUNG DES BID MANAGEMENTS |
In jedem Rüstungsgut stecken Jahre der Forschung und Entwicklung , und die Digitalisierung bietet zahlreiche Chancen . Investitionen in Forschung und Entwicklung sind unausweichlich , um die Verteidigungsfähigkeit mittels technologischer Überlegenheit sicherstellen zu können . |
Angesichts der neuen Bedrohungslage müssen neue Größenordnungen an Verteidigungsfähigkeit gewährleistet werden . Standardisierung ermöglicht Kostendegression , eine höhere Wettbewerbsfähigkeit bei Großaufträgen und Verbundvorteile mit den Bündnispartnern in der Produktion sowie in der militärischen Kooperation . |
Großaufträge müssen verlässlich und profitabel abgearbeitet und Kostendegressionseffekte sichergestellt werden . Dies impliziert unter anderem die Erhöhung der Produktionskapazitäten , die Optimierung des Working Capital , organisationale Anpassungen sowie die Erweiterung des Zuliefererkreises . |
Sicherheitspolitische Risiken und Risiken entlang der Lieferketten müssen gewissenhaft überwacht werden , um auch im Krisenfall Lieferzusagen einhalten zu können , ohne dabei rote Zahlen schreiben zu müssen . |
Großaufträge müssen zunächst überhaupt gewonnen werden . Hierfür bedarf es unter anderem exzellenter Datenverfügbarkeit , einer Projektorganisation , die abseits des Regelbetriebs zügig und flexibel die entsprechenden Angebote erstellen kann sowie einer beratenden Rolle des Vertriebs gegenüber dem Beschaffer . |
€ |
FOLLOW US : |
CONTACT : info @ goetzpartners . com |