Goldilocks Tablet Ausgabe 14 | Page 42

TB : Ich glaube , gerade bei KI , aber auch bei anderen Technologien , ist es wichtig , immer transparent zu sein , was wie eingesetzt wird . Das ist die Basis für eine Akzeptanz seitens der Kund : innen . Zusätzlich muss dann aber immer ein klarer Mehrwert geboten sein . Ein Beispiel : Wir haben im S-Hub das Online-Banking-Feature Rückblick konzipiert und die Entwicklung begleitet . Damit können Sparkassen-Kund : innen sich anhand der eigenen Kontodaten anzeigen lassen , wofür sie am meisten Geld ausgegeben oder wie erfolgreich sie gespart haben . Das alles eher unterhaltsam und spielerisch , im Stile des Spotify-Rückblicks . Das bisherige Feedback zeigt , dass diese Datennutzung als Win-Win-Situation empfunden wird . So macht der Einsatz von Technologie also Sinn .
GOLDILOCKS : Wie wichtig war den Interviewten denn das Thema Altersvorsorge ?
TB : Hier mussten wir feststellen , dass doch große Vorbehalte herrschten . Viele klagten über wenig zielführende Beratung bei Altersvorsorgeprodukten . Viele Kund : innen sahen ihre Bedürfnisse nicht erfüllt . Zudem habe der Staat die Rahmenbedingungen nachträglich geändert , zum Beispiel im Bereich der Riesterund Rürup-Rentenprodukte . Zusätzliche Belastungen und Besteuerungen sorgen hier für viel Frust . Gegenüber dem Staat , aber auch der Bank sehen sich Viele als Verlierer : innen , was zu negativer Stimmung führt . Neue Konzepte bei der Altersvorsorge sollten die Kund : innen also mehr mitnehmen , transparenter und natürlich nachhaltig bei der Rendite sein . Aktuell herrscht auch aufgrund der hohen Inflationsrate viel Unsicherheit , der mit Information und neuen Ideen begegnet werden muss .
MÄRZ 2023 LONGEVITY

S-HUB INSIDE

Alternde Gesellschaft

Das bisherige Feedback zeigt , dass diese Datennutzung als Win-Win-Situation empfunden wird .

TB : Ich glaube , gerade bei KI , aber auch bei anderen Technologien , ist es wichtig , immer transparent zu sein , was wie eingesetzt wird . Das ist die Basis für eine Akzeptanz seitens der Kund : innen . Zusätzlich muss dann aber immer ein klarer Mehrwert geboten sein . Ein Beispiel : Wir haben im S-Hub das Online-Banking-Feature Rückblick konzipiert und die Entwicklung begleitet . Damit können Sparkassen-Kund : innen sich anhand der eigenen Kontodaten anzeigen lassen , wofür sie am meisten Geld ausgegeben oder wie erfolgreich sie gespart haben . Das alles eher unterhaltsam und spielerisch , im Stile des Spotify-Rückblicks . Das bisherige Feedback zeigt , dass diese Datennutzung als Win-Win-Situation empfunden wird . So macht der Einsatz von Technologie also Sinn .

GOLDILOCKS : Wie wichtig war den Interviewten denn das Thema Altersvorsorge ?

TB : Hier mussten wir feststellen , dass doch große Vorbehalte herrschten . Viele klagten über wenig zielführende Beratung bei Altersvorsorgeprodukten . Viele Kund : innen sahen ihre Bedürfnisse nicht erfüllt . Zudem habe der Staat die Rahmenbedingungen nachträglich geändert , zum Beispiel im Bereich der Riesterund Rürup-Rentenprodukte . Zusätzliche Belastungen und Besteuerungen sorgen hier für viel Frust . Gegenüber dem Staat , aber auch der Bank sehen sich Viele als Verlierer : innen , was zu negativer Stimmung führt . Neue Konzepte bei der Altersvorsorge sollten die Kund : innen also mehr mitnehmen , transparenter und natürlich nachhaltig bei der Rendite sein . Aktuell herrscht auch aufgrund der hohen Inflationsrate viel Unsicherheit , der mit Information und neuen Ideen begegnet werden muss .