NOVEMBER 2023 KI-DISRUPTION
Milena Rottensteiner & Anna Friesen
EDITORIAL
Vorwort
Wenn uns vor einem Jahr jemand gefragt hätte , wer im S-Hub Team Ideen zum Thema Generative Künstliche Intelligenz ( KI ) sammelt , hätten wir wohl auf unsere Trends & Foresight Expert : innen verwiesen . Doch es kam anders . Ausgelöst durch die enorme Aufmerksamkeit für Tools wie ChatGPT oder MidJourney wurde aus einem Zukunftstrend innerhalb weniger Monate eine disruptive Entwicklung , die die Technologie direkt in den privaten , aber vor allem auch in den Arbeits- und Geschäftsalltag gebracht hat . Bei uns hat also mittlerweile jede und jeder im Team Generative KI auf dem Schirm . Umso wichtiger ist es , dass wir in dieser Goldilocks-Ausgabe noch einmal grundlegend darstellen , wozu Künstliche Intelligenz schon heute in der Lage ist und was sie in Zukunft noch verändern wird . Die fünf Kapitel der Titelstory geben daher einen Rundumblick auf die für die Sparkassen wichtigsten Feldern – wie gewohnt „ Beyond Finance “, also über den Tellerrand der Finanzwelt hinaus .
Bild : Sparkassen Innovation Hub
Im S-Hub haben wir uns im Frühjahr 2023 kurz geschüttelt und dann direkt begonnen , die Möglichkeiten von Generativer KI noch stärker in allen Product Discoveries mitzudenken . Darüber hinaus haben wir für und mit unseren Beiratshäusern eine Masterclass Generative KI konzipiert und bereits mehrfach durchgeführt . Das Besondere daran ist , dass wir in einer Pilotrunde der Masterclass interessierte Koordinator : innen befähigt haben , die Beginner-Einweisung in Tools wie ChatGPT ( Text ) und MidJourney ( Bild ) durchzuführen .