18 Generationsunterschiede
nicht fragten. Wenn du anfängst, negativ über sie zu denken, musst du sofort Praktikraman machen( um Entschuldigung bitten und jegliches Fehlverhalten bereuen).
In diesem Zeitalter ist die Kraft, andere zu verbessern, verloren gegangen. Erwarte also nicht, irgendjemanden verbessern zu können. Gib jede Hoffnung auf, andere verbessern zu können. Solange keine Übereinstimmung zwischen deinem Verstand, deiner Sprache und deinen Handlungen besteht, werden deine Bemühungen vergeblich sein. Das bedeutet, dass du sagen solltest, was immer dir in den Sinn [ Verstand ] kommt, und auch dementsprechend handeln solltest. Aber das ist in der heutigen Zeit nicht möglich. Verhalte dich gegenüber jedem in deiner Familie auf angemessene Art und Weise.
Menschen fügen mit ihren Bemühungen, andere zu verbessern, sowohl sich selbst als auch anderen großen Schaden zu. Zuerst musst du dich selbst verbessern, erst dann kannst du auch andere verbessern.
Du solltest konstant die Absicht aufrechterhalten, dass du willst, dass dein Kind immer mehr versteht. Wenn du das tust, wirst du nach einiger Zeit eine Veränderung feststellen. Dein Kind wird es schließlich verstehen. Du musst einfach fortwährend für dein Kind beten. Aber wenn du weiter an ihm herumnörgelst, wird es sich gegen dich auflehnen. Du musst dich anpassen und die Dinge so akzeptieren, wie sie sind.
Wenn du dich beschwerst, weil dein Kind Alkohol trinkt, würde ich dir sagen, akzeptiere es, denn der Fehler liegt bei dir. Ich würde dir jedoch raten: Behalte eine positive Absicht für dein Kind. Das Gesetz der Natur und das Gesetz der Welt sind verschieden. Die Leute werden dir immer sagen, dass das Kind schuld ist, und du wirst es auch glauben, aber das Gesetz der Natur sagt: „ Es ist dein Fehler.”
Wenn du ein Freund für deine Kinder wirst, werden sie sich verbessern. Wenn du aber deine Autorität als Elternteil geltend machst, riskierst du, sie zu verlieren. Deine Freundschaft sollte so sein, dass das Kind nirgendwo anders nach Geborgenheit und Führung sucht. Du solltest mit