Gemeindeblatt Oktober 2017 Gemeindeblatt Oktober 2017 | Page 8
Gemeinsame Mitteilungen
Caritas
Schwarzwald-
Alb-Donau
Ehrenamt
Möchten auch Sie ehrenamtlich aktiv
werden? Sie sind herzlich willkommen!
Die Möglichkeiten sich für andere
Menschen einzusetzen sind bei der
Caritas Schwarzwald-Alb-Donau sehr
vielfältig. Neben der ehrenamtlichen
Begleitung von Familien im Rahmen
von Familienpatenschaften, können Sie
als Sprachvermittler tätig sein, ebenso
können Sie die Kleiderboutique
Carmadio und die Albstädter Tafel
tatkräftig unterstützen. Ihr
ehrenamtlicher Einsatz ist ein Gewinn
für alle Seiten!
Wenn Sie mehr über mögliche
Einsatzfelder, unsere Einrichtungen
und alles rund um das Ehrenamt
erfahren möchten, setzten sie sich
einfach mit uns in Verbindung.
Caritas-Zentrum Albstadt:
Albert-Sauter Str. 21
07431 9573219
tulke@caritas-schwarzwald-alb-
donau.de
www.caritas-schwarzwald-alb-donau.de
zur Info:
Möchten Sie sich ehrenamtlich als
Familienpate bzw. Familienpatin
engagieren? Dann kommen Sie zum
Informationsabend ins Caritas-Zentrum
Albstadt am Montag, 6. November
2017. Beginn: 18:30 Uhr
Vortrag am Donnerstag,
19. Oktober 2017, 19.30 Uhr
im Evang. Gemeindehaus
Spitalhof, Albstadt-Ebingen,
Spitalhof 10
Dr. Reinhard Winter:
Jungen brauchen klare Ansagen!
Viele Jungen fordern ihre Eltern heraus
und verlangen damit nach einem klaren
Gegenüber. Liebevolle Führung, klare
Ansagen und eine stabile und
verlässliche Haltung der Eltern helfen
Jungen, einen guten Start ins Leben zu
finden.
Was können und sollten Eltern tun, um
für ihre Jungen eine gute
„Führungskraft“ zu sein?
Eine Haltung der Klarheit muss gut
„rüber kommen“. Aber wie machen
Eltern das, wie kann das heute gehen?
Wir wollen doch nicht in eine veraltete
„Basta-Erziehung“ zurückfallen!
Im Vortrag wird dargestellt, warum und
wie Jungen (mehr) auf klare Eltern
angewiesen sind - verbunden mit
praktischen Tipps zur Umsetzung der
Führungsrolle der Eltern.
Im Anschluss bleibt noch Zeit und
Gelegenheit für Fragen und Diskussion.
Dr. Reinhard Winter ist
Diplompädagoge. Er arbeitet mit
Jungen, ihren Eltern und mit
Menschen, die mit Jungen arbeiten.
Reinhard Winter ist verheiratet und hat
eine erwachsene Tochter und einen
Sohn (in der Nachpubertät).
Ökumenische Psychologische
Beratungsstelle Albstadt-Ebingen,
Vorsitzende Susanne Renz