Gemeindeblatt März 2017 März 2017 | Page 8

Gemeinsame Mitteilungen
Was ist ein psychisches Trauma? Wie lässt es sich abgrenzen zu anderen schweren Lebensereignissen?
Ulrike Schneck wird uns einen Einblick in Ursachen und Verlaufsformen von psychischer Traumatisierung geben und der Frage nachgehen, wie Menschen das Trauma überwinden können und welche Möglichkeiten der Behandlung es gibt. Ulrike Schneck, Diplompsychologin, arbeitet seit vielen Jahren mit schwer traumatisierten Menschen, zuerst in der Leitung der Fachstelle gegen sexuelle Gewalt „ Feuervogel“ im Zollernalbkreis, seit 2014 in der Leitung der Regionalstelle von Refugio Stuttgart in Tübingen. Eintritt frei – Spenden erbeten Psychologische Beratungsstelle der Evangel. und der Kath. Kirche: Bahnhofstr. 26, 72458 Albstadt-Ebingen Tel.: 07431-134180 kontakt @ beratungsstelle-Albstadt-de-----------------------------------------------------
Das nächste Treffen findet statt am Dienstag, 14. März von 14.30 – 16.30 im Marienheim Aug.-Sauter-Str. 21 in Albstadt-Ebingen mit Herrn Pfarrer Schwaiger zum Thema: „ Wie können Traurige Ostern feiern.“
Herzliche Einladung zu MYSTERION – der Glaubenskurs 2017 in Beuron
Glauben entdecken, Glauben erleben, Glauben vertiefen: 10.3. Wer Gott ist und wer wir sind 17.3. Jesus – mehr als ein Mensch 24.3. Warum das Kreuz nötig war 31.3. Warum die Auferstehung eine
Tatsache ist 7.4. Leben im Heiligen Geist 21.4. Beten ganz praktisch Leitung: P. Maurus Scholz OSB. Jeweils freitags um 19.30 Uhr im Festsaal des Gästeflügels( Zugang vom Pfortenvorplatz). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-----------------------------------------------------
Besinnungstag der Kolpingsfamilien
Der Besinnungstag der Kolpingsfamilien des Bezirks Zollernalb findet am Sonntag, 05. März 2017 mit Diözesanpräses Walter Humm in Balingen-Roßwangen statt.
Er spricht zum Thema:
Kolpings Vermächtnis für ein gelingendes Leben.
Beginn ist um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, anschließend ist der Vortrag im Gemeindesaal und gegen 12.00 Uhr wird ein Mittagessen angeboten, wozu man sich bei Alwin Miller, Tel. 07433 / 35931 anmelden sollte.
Alle Interessierten und alle Kolpingsmitglieder sind herzlich eingeladen.