4 gemeinsame Mitteilungen
Anmeldungen immer bis Montag 12 Uhr der aktuellen Woche bei Diakon Michael Weimer( Tel. 07431 / 76 38 69) oder E-Mail an michaelweimer @ stjohannes-albstadt. de oder Susi Hofele, Übungsleiterin( Tel. 07431 / 72993), ehofele @ t-online. de
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Das nächste Treffen findet statt am Dienstag, 12. Juni, 14:30 – 16:30 Uhr im Pfarrhaus Lautlingen, Am Schloß 8
Herzliche Einladung an alle Interessierten und Betroffenen.
die Arie „ Mit Würd‘ und Hoheit angetan“, bei der der Komponist sehr anschaulich die Erschaffung von Mann und Frau verdeutlicht. Von den sechs Gellert-Gedichten, welche Beethoven vertont hat, steht u. a. das berühmte „ Die Himmel rühmen“ auf dem Programm. Dieses wird fortgesetzt von zwei zu Herzen gehenden Arien von Mendelssohn aus dem „ Elias“ und dem „ Lobgesang“. Auch ein marianischer Block verschiedener Komponisten wird zur Aufführung kommen. Den Abschluss des festlichen Konzerts bilden ein „ Salve Regina“( Sei gegrüßt, Königin) von Puccini, der sich vor allem als Opernkomponist einen Namen gemacht hat sowie das bekannte „ Agnus Dei“ von Bizet. Zwischen den Tenorarien spielt Hans-Peter Merz romantische Orgelmusik, bei der die ganze Klangpracht der Orgel zum Ausdruck kommen wird.
Konzert
Am Sonntag, den 24. Juni 2018 ab 18:00 Uhr geben Hans-Peter Merz und Johannes Petz ein Abschiedskonzert für Pfarrer Adreas Gog in der Josefskirche.
Ausführende sind der aus Lautlingen stammende Tenor Johannes Petz sowie der Ebinger Kirchenmusiker Hans-Peter Merz. Das Konzert hat noch einen weiteren Hintergrund: Petz und Merz haben sich vor dreißig Jahren kennengelernt und seither schon viele gemeinsame Konzerte bestritten. Dies nehmen die beiden Musiker zum Anlass, um bei einem Jubiläumskonzert die schönsten Werke aus ihrem Repertoire für Tenor und Orgel aufzuführen. Das Programm beginnt mit der mitreißenden Arie „ Alle Tale“ aus dem berühmten „ Messias“ von Händel, der ein ruhiges Rezitativ vorausgeht. Aus der „ Lauretanischen Litanei“ von Mozart folgt die Tenorarie „ Regina Angelorum“( Engelskönigin), welche mit vielen Koloraturen gespickt ist. Aus Haydns bekanntem Oratorium „ Die Schöpfung“ erklingt
Trauerwanderung
Am Donnerstag, den 28. Juni 2018 Gang des Vinz-Kreuzweges auf dem Bühl in Lautlingen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim Ferienhaus Kälbli / Skibuckel Lautlingen Anmeldung erforderlich unter Regina Birk 0151 / 50 41 52 92 Diakon Michael Weimer 07431 / 76 38 69
Kollekte im Juni
Sonntag, 01. Juli – Peter und Paul – Peterspfennigkollekte: Für Werke der Mission, humanitäre Aufgaben der sozialen Förderung sowie zum Teil auch zur Unterstützung einiger Aktivitäten des Heiligen Stuhls.