Gemeindeblatt Januar 2017 Januar 2017 | Page 5

Kirchengemeinde St . Hedwig
An alle Gemeindemitglieder , die in den vergangenen Jahren zu unserem Pfarrbezirk St . Hedwig und St . Michael dazu gezogen sind . Zunächst einmal ein herzliches Willkommen . Vielleicht erhalten sie auch schon unser Kirchenblatt und sind über ihre neue Pfarrei gut informiert oder sie wissen gar nicht , dass sie zu der Pfarrei St . Hedwig in der sogenannten Seelsorgeeinheit V im Dekanat Balingen gehören .
Aus diesem Grund möchten wir alle , die in den vergangenen Jahren in den Ebinger Westen oder nach Bitz gezogen sind , zu einem Gottesdienst am Sonntag , 29 . Januar 2017 und zu einem kleinen Imbiss nach dem Gottesdienst in den Saal von St . Hedwig einladen .
Dabei wollen wir unsere Pfarrei und all unsere Angebote für Jung und Alt in Wort und Bild kurz vorstellen und freuen uns schon heute auf ein kurzes oder auch längeres Gespräch mit ihnen . Nach den Weihnachtsferien bekommen alle , die in den vergangenen drei Jahren auf unserem Pfarrgebiet zugezogen sind ein Einladungsschreiben . Eingeladen ist auch der eine oder andere , der schon etwas länger im Ebinger Westen oder in Bitz wohnt und noch keinen Kontakt zur Kirchengemeinde hat . Trauen sie sich und nehmen sie bitte diese Möglichkeit wahr , ihre Kirchengemeinde und uns kennenzulernen . In der Gemeinschaft lebt sich der Glaube leichter . Das ganze Patoralteam und die Mitglieder des Kirchengemeinderats freuen sich auf IHR Kommen !
Frühschichten im Advent
„ Des isch sau bald “ war die Aussage eines Teilnehmers der jeden Dienstagmorgen um 6.00 Uhr in der St . Hedwigskirche an den Frühschichten teilnahm und der dann auch feststellte , „ aber s ’ lohnt sich “!
Für ihn und für viele andere war diese Art der Frühschicht eine gute Einstimmung auf den Tag und auf das bevorstehende Weihnachtsfest .
Mit Texten , die die Jugendlichen und Firmlinge zusammen mit ihren Gruppenleitern aussuchten , bekam der eine oder andere vielleicht eine neue Sichtweise auf das kommende Fest . Was bei diesen Morgenmeditationen aber besonders erfreulich war , ist , dass sich so viele verschiedene Generationen auf den Weg machten , um daran teilzunehmen . Diese Eindrücke spiegeln wieder , wie gut es tut , in seinem Glaubensweg nicht allein zu sein , auch wenn es morgens „ sau bald “ ist .
Wir möchten allen danken , die an der Frühschicht teilgenommen und mitgewirkt haben , durch das Lesen der Texte , der musikalischen Begleitung am Keyboard und das was drum herum getan werden muss , damit die Frühschicht gelingt ; wie Einkaufen , Weckle holen , Frühstück und Kirche herrichten , abtrocknen und aufräumen .
Vergelt`s Gott euch allen und bis zu den Frühschichten in der Fastenzeit 2017 .