Gemeindeblatt Dezember 2017 Gemeindeblatt Dezember 2017 | Page 16

Gemeinsame Mitteilungen Rückblick vom Kinderfrühstück im Marienheim Was beim Kinderfrühstück los war Am Samstag, 18. November, kamen Kinder aus der Seelsorgeeinheit wieder zum Kinderfrühstück im Marienheim zusammen. Nach Gebet und Lied zum angebrochenen Tag gab es für die Kinder das Frühstück, das von den helfenden Frauen mit Hingabe und schönem Tischdekor hergerichtet war. Schwester Johanna und Schwester Marie Therese von den Josefs- schwestern im Kloster St. Trudpert sind zu uns gekommen und haben die Kinder mit einer eigens persönlich gefertigten Power-Point-Präsentation den Heiligen Josef erleben lassen als den auf Gott Hörenden-Horchenden- Gehorchenden, als Nährvater von Jesus, als Verlobter von Maria und als Beschützer der Heiligen Familie und der ganzen Kirche. Die Kinder waren Auge und Ohr, haben viel gefragt und viel gewusst. Im abschließenden kreativen Teil haben die Schwestern jedem Kind ein vorgefertigtes Bild vom Heiligen Josef mit dem Jesuskind mitgebracht , dem die Kinder mit Goldfarbe einen Heiligenschein hinzu malten und damit eine selbst gefertigte Ikone vom Heiligen Josef mit Jesus heimbringen konnten. Nach dem Abschlusslied spendete Pfarrer Gog allen den Segen; dann waren die Eltern da und haben die Kinder nach einem erlebnisreichen schönen Vormittag nach Hause abgeholt. Schwester Johanna und Schwester Marie Therese sowie allen Helferinnen und Helfern beim Kinderfrühstück ein herzliches Vergelt’s Gott! Schon mehrere Male sind Schwester Johanna und Schwester Marie Therese zum Kinderfrühstück zu uns gekommen und auch schon mehrere Male waren wir mit Kindern Eltern und Begleitern aus der Seelsorgeeinheit in St. Trudpert und haben mit den Schwestern, jeweils zu Beginn der Fastenzeit, Kindertage im Kloster erlebt. Die Kinder sind sehr angetan von den Schwestern und haben auf ihre Weise lebhaft Beziehungen aufgebaut. Dies ist umso wertvoller, da man heute in unseren Gemeinden durch den Mangel an Geistlichen Berufen keine Ordensschwestern mehr sieht. Gott gebe die Wende in unserer Kirche durch Berufungen und Sich Rufen Lassende, wie es die Kinder und Erwachsenen an Schwester Johanna und Schwester Marie Therese erleben können. Da in der Schwesterngemeinschaft beim letzten Kapitel die Dienste und Ämter neu verteilt wurden, sind Schwester Johanna und Schwester Marie Therese mit neuen Aufgaben betraut worden und können leider nicht mehr zu uns kommen. Die Nachfolgerinnen in der Kinder- und Jugendarbeit stehen noch nicht fest. So wünschen wir den Josefs- schwestern in St. Trudpert Gottes Segen und verbleiben mit einem ganz herzlichen Vergelt’s Gott . Pfarrer Andreas Gog