Gemeindeblatt Dezember 2017 Gemeindeblatt Dezember 2017 | Page 11

Mitteilung an unsere Gemeindemitglieder
Vorstellung der neuen Kommunionkinder von Heilig- Kreuz in Begleitung des Chores Effata
Gemeinsame Mitteilungen

Mitteilung an unsere Gemeindemitglieder

Meine Amtszeit und mein Dienst in den Gemeinden der Seelsorgeeinheit geht im neuen Jahr 2018 zu Ende.
Bischof Dr. Gebhard Fürst wird mich auf eigenen Antrag zum 1. Juli 2018 in den Ruhestand versetzen.
Zu gegebener Zeit wird vom Bischöflichen Ordinariat die Stelle des Leitenden Pfarrers der Seelsorgeeinheit mit Sitz in St. Josef ausgeschrieben.
Und was dann sein wird, wird sich zeigen. Sehen wir es mit Zuversicht, Vertrauen und Hoffnung.
Gott gebe uns mit seinem Segen einen guten weiteren Weg.
Pfarrer Andreas Gog
----------------------------------------------
Vorstellung der neuen Kommunionkinder von Heilig- Kreuz in Begleitung des Chores Effata
Am Sonntag, den 19.11.17 wurden in der Heilig Kreuz Kirche die neuen Kommunionkinder mit viel Segen und gutem Vorbild der Hl. Elisabeth von Thüringen willkommen geheißen.
Es sind die Kinder: Nora Knobel, Vanessa Sebestyen, Sofie Hipp, Ben Frychel, Manuel Jäck, Luca D’ Onofrio, Daniele Capobianco, Lars Klimke und Lara Mohr.
Ihre Kerzen leuchteten in ihren Gesichtern und sie waren voller Eifer bei ihrer Aufführung über das Leben und Wirken der Heiligen Elisabeth. Fröhlich singend wurden sie unter der Begleitung des Effata-Chors in der Gemeinde vorgestellt.
----------------------------------------------
Aktion Martinusmantel – Spenden für den Tafelladen im Oktober und November 2017:
Ein ganz Herzliches Vergelt‘ s Gott sagen wir allen, die sich beteiligt und gespendet haben. Es ist eine überaus große Menge an Lebensmitteln zusammengekommen.-------------------------------------------------
Aushilfe in der Seelsorgeeinheit vom 21.12.2017 bis
15. Januar 2018
Über die Weihnachtsfeiertage begrüßen wir in unserer Seelsorgeeinheit Pfarrer Laban Nanduri aus Indien, der zur Aushilfe und zur Unterstützung des Pastoralteams da sein wird. Wir heißen ihn herzlich willkommen und freuen uns, dass er hier sein wird. Er wird im Pfarrhaus St. Hedwig wohnen und dort in dringenden Fällen unter der Telefon-Nr.: 07431 / 7 18 69 erreichbar sein.