Gemeindeblatt April 2017 April 2017 | Page 11

Gemeinsame Mitteilungen
Kinder-Ferientage im Kloster St . Trudpert im Münstertal
Am Donnerstag , 2 . März , hatten sich Kinder und Erwachsene auf den Weg gemacht mit der Bahn in das schöne Münstertal . Nach mehr maligen Umsteigen , sind wir am Bahnhof Münstertal angekommen . Von hier holte uns die Schwester mit dem klostereigenen Bus ab . Im Gästehaus St . Josef gab es für uns eine Begrüßung mit Kaba-Tee-Kaffee- Gebäck . Die Zimmer wurden bezogen und bis zum Abendessen das Gelände erkundet . Der Fischteich im Klosterhof , gefüllt mit zierlichen bunten Zierfischen und dicken Karpfen , hat es den Kindern besonders angetan . Den Abend füllten der Film „ Paulines Abenteuer im Vatikan “ und Spiele . Am Freitag nach der Hl . Messe mit den Schwestern , nach dem Frühstückbüffet fuhren wir mit Bus , Bahn und Straßenbahn nach Freiburg . In der Münsterbauhütte bekamen wir eigens eine Führung für Kinder , sehr interessant , wie die einzelnen Teile für ’ s Münster erneuert werden . 300 Jahre lang wurde am Freiburger Münster gebaut . Nach Mittagspicknick in der Domkooperatur war die Führung durch das Freiburger Münster sehr erlebnisreich für die Kinder gestaltet . Am Münsterplatz spendete Pfarrer Gog jedem noch ein Eis ; dann war Zeit zur Heimfahrt in ’ s Kloster . Nach dem Abendbüffet kamen Schwester Johanna und Schwester Marie Therese zu uns . Eine Lichterprozession zur Kapelle Marienruh mit dem kirchlichen Abendgebet ( Komplet ) schloss den Tag ab . Den Samstag begannen wir mit der Hl . Messe in der Pfortenkapelle . Nach Frühstücksbüffet und Vorstellungsrunde erlebten die Kinder mit den Schwestern eine Katechese zum Tagesthema : „ Du umschließt mich von allen Seiten und legst deine Hand auf mich “, Ps 139 . Zum Psalmvers : „ Ich danke dir , dass du mich so wunderbar gestaltet hast “, wurde von jedem Kind ein Schattenbild erstellt . Der verschiedenfarbige Bildgrund mit den Namen zeigte die Vielfalt und Buntheit unserer Gruppe . Am Nachmittag erlebten Kinder und Erwachsene die Klosterführung . Die barocke Treppenanlage bot den Kindern den Spaß , die langen Treppen herunter zu rutschen . Das abendliche Stundengebet , die Vesper , haben die Schwestern mit den Kindern vorbereitet . Es wurde als Jugendvesper mit der ganzen Schwesternkonvent gefeiert . Die Vorbeter-Kinder erhielten ein großes Lob , wie gut sie es gemacht haben . Zum Tageabschluss mündete ein Spieleabend in fröhliche Ausgelassenheit . Es kam der Sonntag mit Aufbruchstimmung : Zum Frühstück musste schon alles gepackt sein . Nach der feierlichen Sonntagsmessfeier zum 1 . Fastensonntag in der großen Klosterkirche war Abschlussrunde . Um 11 Uhr Mittagessen , und um 11.50 Uhr saßen wir schon im Bus zum Bahnhof . Nach mehrmaligem Umsteige-Sport erreichten wir mit viel Erlebtem das zu Hause . Allen , die zum Gelingen beigetragen haben , sagen wir ein herzliches Vergelt ’ s Gott .