FOTOPROFI Magazin 26.07.2025 | Page 15

Foto: Yoss Cinematic / Getty Images

SPECIAL URBANE LANDSCHAFTEN 15

URBANE

LANDSCHAFTEN

Foto: Yoss Cinematic / Getty Images

In unserem Fotoguide lernst du, wie du kreative Stadtlandschaften mit intensiven Farben und Energie einfängst.

Text: Sarah Alexandra Fechler

S tädte sind eine unerschöpfliche

Quelle für fotografische Inspiration und Abwechslung. Eine kurze Städtereise kann unerwartete Gelegenheiten bieten, um dynamische Kompositionen und exotisch anmutende Details einzufangen. Das Beste daran ist, dass man nicht weit von zu Hause wegfahren muss, um solches Material zu finden- selbst die nächstgelegene mittelgroße Stadt bietet wahrscheinlich jede Menge Farbkontraste und fotografische Möglichkeiten.

Wenn man heutzutage „ Stadtfotografie“ hört, denkt man in der Regel an ferne, ultramoderne Metropolen wie Shanghai oder Dubai. Auch wenn diese Orte sicherlich aufregende Aufnahmen bieten, fällt jede Stadt in die Kategorie Stadtlandschaft. Die wichtigste Fähigkeit eines Fotografen, der in diesem Genre aktiv ist, besteht darin, den Ort für sich arbeiten zu lassen und die Schönheit der vorhandenen Landschaft zu entdecken.

Ein häufiger Fehler, den unerfahrene Fotografen begehen, besteht darin, dass sie versuchen, jeden Ort in der Stadt auf dieselbe Weise zu fotografieren. In einer älteren Stadt sind die Steinmauern in der Regel weniger reflektierend und farbenfroher als moderne Gebäude, die von innen stark beleuchtet sind. Diese beiden Gegebenheiten erfordern fast umgekehrte technische Ansätze.

Aber keine Sorge, auf den folgenden Seiten lernst du von Basics bis hin zu Profi-Techniken alles, was du benötigst, um dynamische, lebendige und kreative Stadtlandschaften zu fotografieren.