FOTOPROFI Magazin 19.04.2025 | Page 7

Foto: Philip Ruopp
Foto: Oliver Güth
Foto: Itsuka Yakumo

AKTUELL OBJEKTIVE presented by

All-in-One-Objektive von TAMRON

Ein Objektiv, grenzenlose Möglichkeiten: Die Megazoom-Objektive von TAMRON sind speziell für Fotografen entwickelt, die gerne unterwegs sind und dabei keine Kompromisse eingehen wollen.

W er träumt nicht davon, unterwegs in jeder Situation das perfekte Foto zu schießen – ohne

schweren Objektivwechsel, ohne Einschränkungen? TAMRON macht diesen Traum wahr: Die innovativen All-in-One-Objektive bieten maximale Flexibilität, höchste Qualität und ultrakompakte Bauweisen. Vom Weitwinkel bis zum Tele – ob weitläufige Landschaften, beeindruckende Porträts oder actionreiche Sportszenen – mit einem einzigen Objektiv deckst du alle Motive mühelos ab. Wir stellen drei leistungsstarke Modelle vor:

TAMRON 18 – 300mm F / 3.5 – 6.3 Di III-A VC VXD

Mit seinem spektakulären Brennweitenbereich von ca. 27 bis 450 Millimeter( KB-äquivalent) und der weltweit ersten 16,6-fachen

QUICK FACTS

für APS-C-Kameras mit Sony E-, Fuji X- Mount

18 – 300 mm

Lichtstärke: F / 3.5- 6.3

Filtegröße: 67 mm

Naheinstellgrenze: 0,15 m( Weitwinkel) 0,99 m( Tele)

Gewicht: 620 g

Preis: 649 Euro( UVP)

Mehr Infos hier

Zoomleistung für spiegellose APS- C-Kameras setzt das TAMRON 18 – 300mm F / 3.5 – 6.3 Di III-A VC VXD neue Maßstäbe. Ideal für Besitzer einer Sony E- oder Fujifilm X-Mount Kamera, bietet das Objektiv exzellente Schärfe über alle Brennweiten, eine leistungsstarke VC-Bildstabilisierung und einen flüsterleisen, blitzschnellen VXD- Autofokus. Mit einer Naheinstelldistanz von nur 15 Zentimetern bei kürzester Brennweite und einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2 lassen sich mit dem 18 – 300mm auch faszinierende Detailaufnahmen festhalten.

Foto: Philip Ruopp

� Faszinierende Nahaufnahmen: Das TAMRON 18-300mm F / 3.5-6.3 Di III-A VC VXD bietet beeindruckende Makro-Fähigkeiten mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:2.

TAMRON 28 – 200mm F / 2.8 – 5.6 Di III RXD

Dieses Objektiv vereint Flexibilität und hohe Lichtstärke( F / 2.8 im Weitwinkelbereich) in einem kompakten, leichten Gehäuse von nur

QUICK FACTS

für Vollformat- und APS-C-Kameras mit Sony E-Mount

28-200 mm

Lichtstärke: F 2.8- 5.6

Filtegröße: 67 mm

Naheinstellgrenze: 0,19 m( Weitwinkel) 0,80 m( Tele)

Gewicht: 575 g

Preis: 799 Euro( UVP)

Mehr Infos hier

575 Gramm. Das TAMRON 28 – 200mm F / 2.8 – 5.6 Di III RXD ist das weltweit erste Reisezoom mit solch hoher Anfangslichtstärke und bietet erstklassige optische Leistung dank spezieller LD- und XLD- Glaselemente. Ideal geeignet für Vollformat- und APS-C-Kameras mit Sony E-Mount, ist dieses Modell perfekt für kreative Porträts, detailreiche Nahaufnahmen und dynamische Reisefotografie – ein Must-have für anspruchsvolle Fotografen, die unterwegs Spitzenleistung erwarten.

Foto: Oliver Güth

� Ideale Begleiter: Das TAMRON 28-200mm F / 2.8-5.6 Di III RXD eignet sich perfekt für Reisefotografie, Street Photography und spontane Schnappschüsse – ganz ohne zusätzliche Objektive.

TAMRON 28 – 300mm F / 4 – 7.1 Di III VC VXD

QUICK FACTS

für Vollformat- und APS-C-Kameras mit Sony E-Mount

28-300 mm Lichtstärke: F / 4-7.1 Filtegröße: 67 mm

Naheinstellgrenze: 0,19 m( Weitwinkel) 0,99 m( Tele)

Gewicht: 610 g

Preis: 999 Euro( UVP)

Mehr Infos hier

Mit seinem enormen 10,7-fach Zoombereich kombiniert das TAMRON 28 – 300mm F / 4 – 7.1 Di III VC VXD Vielseitigkeit und exzellente optische Eigenschaften für Vollformat- und APS-C-Kameras mit Sony E-Mount. Trotz seines enormen Brennweitenumfangs bleibt das Objektiv mit nur 610 Gramm extrem leicht und kompakt. Dank der hochmodernen optischen Konstruktion und dem VXD-Autofokus liefert es detailreiche, brillante Ergebnisse in jeder Situation. Die integrierte VC-Bildstabilisierung sorgt zusätzlich für ruhige und scharfe Bilder, selbst

bei schlechten Lichtverhältnissen.

Foto: Itsuka Yakumo

� 10,7-fach Zoom: Mit dem 28 – 300mm F / 4 – 7.1 Di III VC VXD kannst du sowohl Landschaften im Weitwinkel als auch Detailaufnahmen aus der Ferne mit einer Telebrennweite fotografieren.