Tieren in uns aus ? Warum lichten wir sie so gerne ab ? Und warum ist es so wichtig , sie zu fotografieren ? Huw Lewis-Jones
Warum wir Tiere fotografieren
Gebunden 336 Seiten
mit 278 farbigen Abbildungen
45 Euro
www . knesebeck-verlag . de hat mehr als hundert renommierte Tierfotograf : innen nach ihrer Motivation und Leidenschaft gefragt . Anhand ihrer Arbeit und einmaligen Aufnahmen erkundet er in diesem Buch die Bedeutung des Tieres in der Fotografie . Einige der weltweit besten zeitgenössischen Fotograf : innen beleuchten
� Tim Flach : Dalmatinerwelpen aus der Serie Dog Gods , 2010 in Interviews ihre Einflüsse und Arbeitsmethoden und begeistern mit faszinierenden Bildern . Ergänzt wird das Ganze durch thematische Essays , die den historischen Kontext der Tierfotografie von ihren Anfängen bis heute darstellen .
Eine eindrückliche Betrachtung der Geschichte der Tierfotografie , die spannende Einblicke gibt und dazu anregt , unseren Umgang mit nicht-menschlichen Arten zu reflektieren und das Leben auf unserem Planeten in all seiner Vielfalt zu schützen .
� John Bozinov : Schaf vor dem Hengifoss- Wasserfall , Island , 2017
� Anuar Patjane Floriuk : Parkranger und ein Schwarm von Großaugen- Stachelmakrelen , Cabo Pulmo , Mexiko , 2015