forum forschung forum forschung 2019 | Page 46

46 I FORUM FORUM I 47 der Zeit brüchig wird und kaputtgeht. Das heißt, nach etwa 50 Jahren müssen Sie die Karte kopieren. Der Kopist ist jedoch kein Kartograph. Er wird sich also hüten, die gezeichnete Landmasse zu modifizieren. Er wird aber das, was er über Ortsnamen weiß, einfließen lassen. Zum Beispiel weiß ein Kopist im 4. Jahrhundert, dass Byzanz mittlerweile Konstantinopel heißt. Das kann er leicht ändern. Bei jedem Kopier- vorgang können Kopisten so nach ihrem individuellen Kenntnisstand Ortsnamen austauschen, updaten, auslassen oder ergänzen. Welche Konsequenz hat das für die Karte? Während die gezeichnete Landmasse konstant bleibt, wird die Bin- nenbeschriftung modifiziert. Die letzte Überarbeitung wurde um 435 n. Chr. datiert. Das heißt, wir haben grob 650 Jahre antike Ent- wicklungsgeschichte, in denen die Karte regelmäßig abgeschrieben wurde, wobei potentiell immer ein kleines bisschen verändert wurde. Beispielsweise wurde wohl in einer Kopierstufe der römischen Kai- serzeit eine wunderschöne Romvignette eingetragen, die 200 v. Chr. noch keinen interessierte – da war Rom nur ein kleines Örtchen am Tiber. Auf der anderen Seite kommt es zu Anachronismen. Gewisse Orte werden aus Unkenntnis oder auch aus antiquarischem Interes- se in der Karte belassen, auch wenn sie nicht mehr existieren. Die Karte wurde außerdem mindestens einmal noch im frühen Mittel- alter kopiert und außerdem 1200 auf der Reichenau. Wir haben also auch einige kleinere Modifikationen von mittelalterlichen Kopisten. Das heißt insgesamt, wir finden verschiedene Zeitstufen in ein und demselben Kartenprodukt. Wenn wir uns die Tabula vor dem Hin- tergrund dieses „Schichtmodells“ noch einmal neu betrachten, lassen sich viele Merkwürdigkeiten gut erklären. Das sehen mittlerweile auch viele anfangs skeptische Kollegen nun so. Wie lässt sich sagen, welche Teile wann entstanden sind? Durch Rückschlüsse von vorhandenem Wissen? Genau. Nehmen wir als Beispiel Pompeji. Um 200 v. Chr. wird sich im hellenistischen Alexandria niemand für eine kleine Hafenstadt in Kampanien interessiert haben. Nach 79 n. Chr. ist Pompeji schon nicht mehr existent. Das heißt, Pompeji muss in der späten römischen Republik und vor 79 n. Chr. als Ortsname in einer Kopierstufe in die- se Karte gekommen sein. Oder Konstantinopel: Das muss auf jeden Fall nach Kaiser Konstantin eingetragen worden sein, denn vorher hätte man Byzanz geschrieben. So kann man verschiedene Zeitstufen herausarbeiten. Wir haben insgesamt in der Tabula 3600 Ortsnamen. Davon können wir etwa 500 oder 600 auf diese Weise datieren. Zu- sätzlich kann man sich aber auch Gedanken darüber machen, wann welches Straßennetz eingetragen worden ist, welche Gebirgszüge, welche Flüsse – also kartographische Daten nutzen. Und dann gibt es noch interessante regionale Informationen. Zum Beispiel finden wir in der Nähe der Krim einen merkwürdigen Eintrag: „Hier haben Sklaven einen großen Kanal angelegt.“ Gerade hat mir ein russischer Kollege bestätigt, dass sich diese Notiz fast wortwörtlich mit einer In- formation bei Herodot deckt. Das heißt, derjenige, der diese Karte ge- zeichnet hat, hat die Aufzeichnung Herodots aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. vielleicht gelesen und als „nice to know“-Information über- nommen. Solche Mitteilungen finden sich an mehreren Stellen und auch hier kann man recherchieren, woher sie kommen. Die Forschung zur Tabula Peutingeriana hat eine 250 Jahre lange Tradition – was macht dieses Dokument so spannend? Die Tabula ist ein ungemein faszinierendes Dokument, weil wir kein zweites vergleichbares aus der Antike überliefert haben. In seiner Einzigartigkeit können wir es mit anderen berühmten Handschriften gleichsetzen. Ich versuche das Produkt in seiner heute vorliegenden Form zu erklären und in den geographie- und kartographiehistori- schen Kontext der Antike einzuordnen. Bis in die 1990er Jahre hinein hatte man in der altertumswissenschaftlichen Forschung die Vorstel- lung, die Antike hat selbstverständlich Karten gekannt und genutzt. Die Mediävisten hatten das große Problem, mal wieder ein Innova- tionsdefizit im Mittelalter erklären zu müssen. Dann aber setzte sich ein italienischer Kollege kritisch mit dem Quellenmaterial auseinan- der und stellte fest: Wir können nicht von einer antiken Kartographie im modernen Sinne sprechen. Das Pendel schlug um, die Auffassung war nun: Es gab so gut wie keine Karten. Und dann kam ich mit mei- ner mehrschichtigen Interpretation: Es gibt verschiedene Kartenty- pen. Einerseits mathematisch-astronomische, also maßstäbliche Kar- ten wie von Claudius Ptolemäus, die jedoch niemand nutzte, sowie andererseits raumvisualisierende Karten. Da man nun einen neuen methodischen Zugang ausfindig machen konnte und feststellt, dass man damit die 250-jährige Forschungstradition auf den Kopf stellen kann, gilt es nun, das Dokument noch einmal neu zu befragen. Was ist Ihr Ziel? Zu erklären und verstärkt zu differenzieren, wie genau die Genese war und welche Impulse für Geographie, Politik und Raumwahr- nehmungskonzepte daraus erwachsen. Das wird spannend werden. Unser Projekt ist vielschichtig angelegt, meine Kolleginnen sind eine Althistorikerin und eine Klassische Philologin. Wir müssen viel Lo- kal- und Regionalgeschichte heranziehen, um herauszufinden, wa- rum welcher Ort wann vermerkt wurde. Und auch Kunsthistoriker sind involviert, denn es stellen sich Fragen wie: Warum ist ein Symbol für eine Stadt so gezeichnet und nicht anders? Es braucht extrem viel Know-How, sonst sieht diese Karte nur schön aus, aber man bekommt sie nicht zum sprechen. 3600 Ortsnamen erfassen und hinterfragen, die Raumvorstellung analysieren – das klingt nach einem Mammutwerk. Wann wird es erste Ergebnisse geben? Die DFG finanziert dieses Projekt erstmal für drei Jahre. In dieser Zeit alle Fragen klären zu wollen, ist natürlich ambitioniert. Aber ich glaube, dass wir die zentralen Fragen beantworten können. Auf einer Tagung in diesem September in Wien haben wir bereits erste Ergebnisse präsentiert. Dabei ist auch unsere Datenbank zu den Ortsnamen online gegangen. Auf diese Weise können wir unsere Ergebnisse dem kritischen Diskurs aussetzen. Die frei verfügbare Datenbank ist zugänglich unter tp-online.ku.de. Die Tabula Peutingeriana ist die mittelalterliche Kopie einer kartographi- schen Darstellung aus der Antike, die von den Britischen Inseln über den Mittelmeerraum und den Nahen Osten bis nach Indien und Zentralasien reicht. Heute zählt sie zum UNESCO-Weltdokumentenerbe und liegt in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Die etwa 6,80 Meter lange und 36 Zentimeter breite Pergamentrolle ist nach ihrem ehemaligen Besitzer, dem Augsburger Stadtschreiber und Gelehrten Konrad Peutin- ger, benannt. ZUR PERSON Prof. Dr. Michael Rathmann ist an der KU seit Oktober 2012 Inhaber des Lehr- stuhls für Alte Geschichte. Seine Forschungsschwerpunkte bilden unter anderem die römische Verkehrsinfrastruktur und römische Verwaltungsstrukturen, die Geographie der Antike sowie die hellenistische Geschichtsschreibung. Jerusalem (Pfeil oben) mit dem Ölberg (MONS OLIUETI, Kreis) auf der Tabula. Eingetragen sind ferner das Tote Meer (Pfeil unten), der Jordan sowie darüber Jericho (Pfeil rechts).