Der Fehler liegt beim Leidenden 5 Ein großartiger Satz
„ Der Fehler liegt beim Leidenden” ist ein großartiger Satz. Dieser Satz kam mir ganz spontan, als die Zeit dafür reif war. Er ist so kraftvoll und so viel Bedeutung liegt in ihm, dass man ein ganzes Buch darüber schreiben könnte.
Dieser Satz löst bereits die Hälfte der Aufgabe, und die „ sich bedingenden Umstände”( Vyavasthit) lösen die andere Hälfte. Falls du leidest, dann ist dies so aufgrund deines eigenen Fehlers. Es gibt niemand anderen, dem du dafür die Schuld geben könntest. Aus weltlicher Sicht gesehen, liegt der Fehler bei demjenigen, der Leid zufügt. Doch Gottes Gesetz sagt, dass der Fehler beim Leidenden liegt.
Fragender: Aber wird nicht auch derjenige, der das Leid zufügt, eines Tages leiden müssen?
Dadashri: Er wird seinen Fehler erkennen, an dem Tag, an dem er leidet, aber heute hat dich dein eigener Fehler eingeholt und das ist der Grund, warum du leidest.
Liegt der Fehler beim Vater oder beim Sohn?
Ein reicher Geschäftsmann hatte Probleme mit seinem Sohn, der immer wieder spät in der Nacht betrunken nach Hause kommt. Wann auch immer er mit ihm zu sprechen versuchte, fing der Sohn an, ihn zu beschimpfen, und zog sich in sein Zimmer zurück. Und während der Sohn tief schlief, war der Vater wach und machte sich Sorgen um ihn. Der Vater kam mit seinem Problem zu mir und ich sagte zu ihm, dass es sein eigener Fehler sei, da er es selbst ist, der leidet. Nicht der Sohn war schuld, da er nicht der Leidende war, sowie auch nicht der Rest der Familie. Sogar die Mutter konnte friedlich schlafen. Ich erklärte ihm, dass es sich um eine Tilgung aus seinem vergangenen Leben handelte, in welchem er seinen Sohn übermäßig verwöhnt hatte, und dass er zufrieden mit seinen anderen Söhnen sein sollte, die ihn respektierten. Nur wir selbst kreieren derartige Probleme für uns selbst. Es ist wichtig, diese Welt zu verstehen.