FC
N eu im A D
O
hne Radfahren wäre ich ein anderer. Radfahren und Bewegung ist
für mich Lebenshaltung und Lebensgefühl. Meine Kraft spüren, am Berg auch
deutlich ihre Grenzen. Beim Windschattenfahren merken, dass verlässliche Gemeinschaft Energie spart. Mit allen Sinnen ohne Windschutzscheibe die Welt
erfahren, inklusive Gülle-, Diesel-, Raps
und Lindendüften.
Die Spannung vom Schreibtischsitzen
wegtreten, inklusive Arbeitsfrust. Allein,
mit Kollegen, in meiner Herde, mit Freunden, dabei einen gemeinsamen Rhythmus und schöne Ziele finden. Unna, meine Heimat, mit seiner perfekten Lage
zwischen Sauerland, Münsterland, Soester Börde und Ruhrgebiet hat so viele
schöne Strecken und Ecken. Und genau
so wichtig fürs Après-Bike-Bier locken einige Biergärten mit wechselnden Gesprächsrunden zu jedem Thema.
Das mache ich eh schon immer. Warum
dem ADFC beitreten? Ich möchte nicht
den grünen Daumen erheben, etwas gegen die vielen Treibhausgase oder den
Klimawandel tun, weiter möchte ich auch
keinen Beitrag zur Reformation der
Volksgesundheit leisten. Der moralische
Makel liegt mir nicht so und würde wohl
auch eher schon bei meiner Mülltrennung
von der Realität eingeholt.
Das Radfahren ist für mich viel mehr die
sprichwörtliche Lust am Leben mit allen
seinen Facetten. Der ADFC hat mich mit
seinem Engagement beim Drahteselmarkt, bei der Radkultour und vor allem
durch Stadtradeln beeindruckt. Veranstaltungen Aktionen zwischen Gemeinschaft und Individualität, in der Natur und
in der Stadt. Genau das trifft mein Ver-
im A D F C
Porträt
ständnis von Gemeinschaft und Verbundenheit aufder einen und dem Wettkampf
und auch Konkurrenz auf der anderen
Seite, natürlich auch hier gepaart mit besagtem Après Bier und den dazu gehörigen Mythen.
N eu im A
Als Mitglied im Herde-Team 4.553 Kilometer beim Stadtradeln 201 4 zu schaffen
macht schon stolz. Wir leistungsfreudige
Sportsradler hatten neben unserem Eigenspaß ganz viele Begegnungen mit
anders Radelnden – aus ganz anderen
Kreisen, mit ganz anderen Rädern, deutlich jünger und noch öfter deutlich älter,
aber alle gut draufin „meinem“ Unna.
Und da ich mehr Spaß am Bessermachen als am Besserwissen habe, machte
ich ein paar Vorschläge zum Stadtradeln
201 5. Und da sagten die älteren Herrschaften im ADFC: „Mach doch!“ Und seit
Januar strampele ich frischen Wind ins
Vorbereitungsteam.
Andreas Voß
FahrRad Herbst 201 5
55