FahrRad 2/2015 | Page 11

Kreis Unna Neuigkeiten zum Thema Fahrrad in den neuen Medien Der Fahrrad-Fan findet im Netz nur schwer ein Web-TV-Format zum Thema Radfahren im Alltag. Deshalb hat der ADFC Unna jetzt als einer der ersten in Deutschland ein Web-TV-Format genau zu diesem Thema gestartet: DrahteselTV. U nd das wurde nach Meinung der Macher Helmut Papenberg, Uwe Schmidt und Heinz Kauschalek auch allerhöchste Zeit, denn das Fahrrad ist das effektivste Fortbewegungsmittel, das der Mensch je erfunden hat. Das Thema Fahrrad sollte dementsprechend auch in den neuen Me- Martin Tönnes (links), Bereichsleiter Planung und stellRegionaldirektor beim RVR im Gespräch dien wiederzufinden sein. Draht- vertretender mit Uwe Schmidt (ADFC) eselTV startete im Februar 201 5, dabei dreht sich alles rund um das view mit Uwe Schmidt strahlte Martin Radfahren im Tönnes große Zuversicht aus, dass der Kreis Unna. 1 01 Kilometer lange Radschnellweg von Duisburg nach Hamm bis 2020 realisiert wird. Da die Trasse auch über Unnaer Kreisgebiet führt, stellte Helmut Papenberg detailliert die geplante Wegführung auf Unnaer Kreisgebiet auch im Bild vor. „DrahteselTV soll vor Künftige Themen im DrahteselTV allem Spaß machen – wir haben spanDrahteselTV hofft auf die aktive Mitwirnende Gäste, stellen Touren im Kreis kung der ADFC Mitglieder. Machen Sie Unna vor und wollen dazu beitragen, Vorschläge, worüber in Zukunft berichtet dass Fahrradfahren im Kreis immer atwerden sollte. Das können spannende traktiver wird. Dazu gehört es auch, Geneue Wege, ärgerliche Gefahrenstellen fahrenstellen für Radfahrer aufzuzeigen“, für Radler oder auch neue innovative sagt Heinz Kauschalek. Produkte zum Thema Fahrrad sein. Auch Ein Highlight der bisher produzierten aktive Mitwirkung bei neuen Filmprojeksechs Filme war sicherlich das Gespräch mit Martin Tönnes, zuständiger Planer ten wäre toll. Einfach eine E-Mail an: [email protected] beim Regionalverband Ruhr für den Radschnellweg Ruhr, den RS 1 . In dem InterFahrRad Herbst 201 5 11