ADFC im Internet
@
Informationen rund ums Radfahren im Kreis Unna können Sie auch auf den Internetseiten des Kreisverbandes kv. adfcunna. de erhalten. Dazu gehören unter anderem ein Newsletter, eine Tourendatenbank und eine Liste von Fahrradkarten, die Sie für ihre Tour brauchen könnten. Hier wie auf den verlinkten Internetseiten der einzelnen ADFCGruppen im Kreis finden Sie ebenfalls die aktuellen Touren und Veranstaltungstermine. Gleiches gilt für aktuelle Meldungen rund um das Thema Radfahren in den Städten und Gemeinden des Kreises.
ADFC Kreis Unna
Werner Wülfing Vorsitzender, Tel.: 02303 / 12981 Gaby Jöhnk Vorsitzende, Tel.: 02303 / 63375
Öffnungszeiten der Kreisgeschäftsstelle: Dienstag, 17:00 – 18:30 Uhr Umweltberatungszentrum, Rathausplatz 21, 59423 Unna Tel.: 02303 / 103655 info @ adfcunna. de
Good news, bad news and fake news...
Liebe FahrRadfreundinnen und freunde,
die gute Nachricht zuerst: „ Der Klimawandel ist nur eine Erfindung der Chinesen, um der Industrie der Amerikaner zu schaden“, so twitterte Donald Trump im Jahr 2012. Die noch bessere Nachricht: Trump weiß, dass das Unsinn ist. Zum Schutz seines Golfplatzes nahe der irischen Küste wollte er 200.000 Tonnen Gestein anschütten lassen und stellte hierzu einen Antrag beim Grafschaftsrat von Clare. In der Begründung verweist er auf die globale Erwärmung und die drohende Gefahr der Erosion der irischen Küste. Nun zu den schlechten Nachrichten! Vier Tage nach Trumps Vereidigung verbreitete ein USNationalpark folgende Nachricht: „ Die Menge an Kohlendioxid in der Atmosphäre ist heute größer als je zuvor in den vergangenen 650.000 Jahren.“ Dieser Tweed musste gelöscht werden, und den Mitarbeitern des National Park Service wurde untersagt, sich künftig ohne Genehmigung öffentlich zu äußern. Außerdem wurde am 20.
Januar der Internetauftritt des Weißen Hauses erneuert. Es fehlt die Seite zum Klimaschutz. Manchmal aber erwächst aus Grauenhaftem etwas Gutes. Der Ausbruch des Vulkans Tambora im Jahr 1815 löste eine weltweite Klima und Hungerkatastrophe aus. Pferde wurden wegen Hafermangels geschlachtet. Jedoch machte Not erfinderisch! Als Ersatz für fehlende Pferdemobilität erfand Karl Drais im Jahr 1817 die Laufmaschine, die in den folgenden 200 Jahren zum Ressourcen und Energie schonendsten Verkehrsmittel weiterentwickelt wurde( Seite 5). Dass das Fahrrad bis heute nicht nur das ökologischste, sondern in weiten Bereichen auch das schnellste Verkehrsmittel geblieben ist, rechnet uns plausibel die neue fahrtwind App des Kreises Unna vor( Seite 57). Das ist unsere Nachricht.
Setzen wir Grauenhaftem das Beste entgegen: Setzen wir aufs Rad!
Ihr Werner Wülfing
Editorial
FahrRad Frühling 2017
3