FahrRad 1/2017 | Page 17

Bönen
Von links: Christoph Hambrügge, Dr. Bernhard Philipps, Oliver Trelenberg
Weiterführende Informationen: www. oli­radelt. de www. engelmitherz. com
stärkt gleichzeitig das Herz­Kreislaufsystem und beugt einer Arterienverkalkung vor. Es gibt kein Medikament, das einen Gelenkknorpel wieder aufbauen kann. Die Bewegung an der frischen Luft hat noch einen Vorteil: die Sauerstoffversorgung und die Aufnahme von Vitamin D als wichtigem Knochenbaustoff durch die Sonnenstrahlung.
Bei der Anschaffung eines neuen Fahrrades gilt, wer billig kauft, kauft doppelt. Stabilität und gute Bremsen sind das A und O. Der Sattel sollte in jedem Fall ergonomisch auf den jeweiligen Benutzer abgestimmt werden. Weiche Gelsättel sind oft kontraproduktiv. Die Rahmengröße ist unbedingt dem Nutzer entsprechend zu wählen. Eine senkrechte Sitzposition schadet auf Dauer den Bandscheiben der Wirbelsäule. Aus orthopädischer Sicht sind Knie­ oder Hüftprothesen kein Hindernis beim Radfahren.
Oliver Trelenberg wurde begleitet vom 1. Vorsitzenden des Vereins „ Engel mit Herz e. V.“, Herrn Christoph Hambrügge, der die Erzählungen von Oli mit Bild­ und Videomaterial unterstützte. Der Verein wurde im Oktober 2015 gegründet, ist inzwischen ein gemeinnützig anerkannter Verein und möchte mit seinen Projekten unter dem Motto: „ Informieren, Helfen, Freude schenken“ Menschen in schweren Zeiten zur Seite stehen und neuen Lebensmut sowie bessere Orientierung schenken.
Im Ergebnis war es ein gelungener Abend mit interessanten Gesprächen und auch auf diesem Weg nochmal ein herzliches Dankeschön den Gästen Oliver Trelenberg und dem Orthopäden Doktor Bernhard Philipps.
Eva Walter
FahrRad Frühling 2017 17